Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: Elbfeuer | Nicole Wollschlaeger
Produktbild: Elbfeuer | Nicole Wollschlaeger
(2 Bewertungen)15
70 Lesepunkte
eBook epub
6,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Circus Puccini schlägt in Kophusen sein Winterquartier auf. Als der Zirkusdirektor Salvatore tot in seinem Wohnwagen aufgefunden wird, deutet zunächst alles auf Selbstmord hin. Allerdings wirft sein Testament Fragen auf. Kurz darauf verschwindet der imposante Python aus seinem Terrarium und ein Esel wird verletzt. Kommissar Philip Goldberg ahnt, dass jemand bereit ist, alles zu tun, um dem Circus Puccini zu schaden. Gemeinsam mit seinen Kollegen Peter Brandt und Hauke Thomsen versucht er, die Mauer des Schweigens zu durchbrechen und Familie Puccini vor einer drohenden Katastrophe zu schützen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. Februar 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
284
Dateigröße
1,86 MB
Reihe
ELB-Krimireihe, 9
Autor/Autorin
Nicole Wollschlaeger
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783769348378

Portrait

Nicole Wollschlaeger

Nicole Wollschlaeger, 1974 in Pinneberg geboren, absolvierte zunächst eine Ausbildung zur Buchhändlerin. 2004 schloss sie ein Schauspielstudium in Hamburg ab. Bis 2016 lieh sie ihre Stimme der Kinderbuchreihe Das magische Baumhaus und tourte mit den Geschichten von Anne und Philipp aus Pepper Hill durch Deutschland und Österreich. 2013 erschien ihr Debütroman Schatten über Nargon im Carlsen Verlag. Mit ELBSCHULD erschien 2016 der erste Fall der ELB-Krimiserie um den Kommissar Philip Goldberg bei BoD.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von carola1475 am 13.03.2025

Zirkus in Kophusen

Circus Puccini hat sein Winterquartier in Kophusen aufgeschlagen. Als Direktor Salvatore tot in seinem Wohnwagen aufgefunden wird, deutet alles auf Selbstmord hin, aber Kommissar Goldberg hat das Gefühl, als stimme etwas an der Auffindesituation nicht. Es geschehen weitere merkwürdige Vorfälle, doch die verschwiegene Familie macht Goldberg die Ermittlungen schwer. Es macht Spaß, wieder in Kophusen zu sein und Philip Goldberg und sein Team zu begleiten. Hauke Thomsen ist verliebt und deshalb gar nicht der gewohnt ungehobelte Klotz, sondern charmant und aufmerksam, Peter Brandt beweist wieder sein Können beim Recherchieren und Philip Goldberg ist ein guter Ermittler, der auch auf sein Bauchgefühl hört. Der Umgang der Polizisten miteinander ist freundschaftlich, ihre Gedanken und Dialoge oft humorvoll. Das Verhältnis von Informationen aus dem Privatleben und der Ermittlungsarbeit gefällt mir, dadurch sind die Protagonisten sehr nahbar. Nicole Wollschlaeger schreibt lebendig und bildhaft und die Figurenzeichnung ist gelungen, auch Nebencharaktere sind glaubwürdig. Einfühlsam und atmosphärisch beschreibt die Autorin den Zirkusalltag, den Zusammenhalt der Zirkusfamilie und die finanziell schwierige Situation eines solchen Betriebs gerade in der heutigen Zeit. Die Krimihandlung ist spannend und lädt zum Miträtseln ein, es gibt Verwicklungen und unerwartete Wendungen bis zur überraschenden Auflösung. Erwähnen möchte ich noch das schöne Cover, die Einbindung von Spielzeug in eine realistisch anmutende Darstellung finde ich wieder sehr gelungen. Ich freue mich jetzt schon auf den nächsten Band der Elbkrimi-Reihe und bin gespannt, wie es für Philip Goldberg und die anderen Kophusener weiter geht.
Von anja_morling_buchmaus am 06.03.2025

Wieder ein guter Krimiroman aus Kophusen

Meine Meinung: Da ich schon einige Romane aus der Elbreihe gelesen habe, kann ich nur sagen das die Autorin ihrer Linie bzw. roten Faden treu bleibt. Obwohl ich noch nicht in Kophusen war, fühle ich mich dort schon heimisch da das Setting so super geschrieben ist. Der Wortwitz und die Spannung war von Anfang bis zum Ende. Es gab viele Wendungen die ich so nicht gedacht hatte und mein Spürsinn wurde sehr gut auf die Probe gestellt und überrascht. Hier werden heimischer Krimi und Cosy Crime fantastisch vereint. Leider muss ich für Band 10 bis nächstes Jahr warten, bin gespannt wie es im mit Philip Goldberg weitergeht und wie Rosis Kneipe und Pension benannt wird. Mein Fazit: Wieder ein super Krimi aus Kophusen. Ich liebe die Baumpython. Es ist schon Band 9 und es wird nicht langweilig und die Story wiederholt sich nicht. Die Reihe baut sich aufeinander auf aber man muss nicht zwingend die Vorgänger lesen, man kommt super in die Story rein. Für mich wieder ein absolutes Muss und klare Kaufempfehlung. Danke liebe Nicole das ich diesen Roman als Rezension lesen durfte und freue mich schon auf Band 10.
Nicole Wollschlaeger: Elbfeuer bei hugendubel.de