Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Elbtier | Nicole Wollschlaeger
Produktbild: Elbtier | Nicole Wollschlaeger

Elbtier

Philip Goldbergs sechster Fall

(1 Bewertung)15
70 Lesepunkte
eBook epub
6,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Kommissar Goldberg und seine Kollegen Hauke Thomsen und Peter Brandt stehen gewaltig unter Druck. Zwei externe Ermittler wurden ihnen vor die Nase gesetzt, um ihnen auf die Finger zu schauen. In dem kleinen Dorf formiert sich zudem eine Bürgerwehr, denn in Kophusen verschwinden zahlreiche Haustiere spurlos. Anstatt wie gewohnt auf ihre eigensinnige Art zu ermitteln, muss das Ermittler-Trio sich plötzlich peinlich genau an die Regeln halten. Während die Stimmung im Dorf zu kippen droht, beginnt ein verzweifelter Kampf gegen die Zeit, in dem es nicht nur um die Zukunft der Kophusener Polizeistation, sondern auch um Leben und Tod geht.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. September 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
290
Dateigröße
0,79 MB
Reihe
ELB-Krimireihe, 6
Autor/Autorin
Nicole Wollschlaeger
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783754368190

Portrait

Nicole Wollschlaeger

Nicole Wollschlaeger, 1974 in Pinneberg geboren, absolvierte zunächst eine Ausbildung zur Buchhändlerin. 2004 schloss sie ihr Schauspielstudium in Hamburg ab. Seit 2009 lieh sie ihre Stimme der Kinderbuchreihe Das magische Baumhaus und tourte mit ihren Lesungen durch ganz Deutschland. 2013 erschien ihr erster Roman Schatten über Nargon im Carlsen Verlag. Mit ELBSCHULD startete 2016 die ELB-Krimireihe um das Kophusener Ermittler-Trio.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von mabuerele am 21.09.2021
...Unschlüssig blieb sie stehen. Wie aufs Stichwort kam Sammy zu ihr und bellte. Dann lief er ein Stück voraus, um sich kurz darauf wieder zu ihr umzudrehen... Nach diesem Zitat aus dem ersten Kapitel habe ich mich gefragt, was Katharina gesehn hat, als sie der Hund an Ort und Stelle geführt hat. Es dauert einige Zeit, bis ich als Leser die Antwort bekomme. Im Revier in Kophusen gibt es momentan ein anderes Problem. Zwei externe Ermittler durchleuchten die alten Fälle. Soll das Revier etwa geschlossen werden? Normalerweise erscheinen Vertreter der DIVE nur bei Amtsmissbrauch. Na gut, Kommissar Goldberg geht ab und n eigenwillige Wege. Das aber hat nichts mit Amtsmissbrauch zu tun. Dann wird auf einer Baustelle ein menschlicher Schädel gefunden. Klar ist das Sache der Kripo und muss es in diesem Fall auch bleiben mit den Kontrolleuren im Nacken. Wenig später steht Haukes Schwester Rosi auf der Matte. Ihre beiden Katzen sind verschwunden. Und das sind nicht die einzigen Tiere, die vermisst werden. Die Autorin hat erneut einen spannenden und abwechslungsreichen Krimi geschrieben. Der Schriftstil passt zum Genre. Die internen Ermittlung zwingt Hauke, sein Temperament zu zügeln. Dafür hat Peter zunehmend Probleme, mit der arroganten Art der Kollegen umzugehen. ...Wenn ihr schon hier seid, dann könntet ihr euch wenigstens an die Regeln der Höflichkeit halten. Das war bösartig, Ole. Und mutwillig. [] Ich werde meinerseits Beschwerde einlegen... Ab und an lässt mich die Autorin einen Blick in die kranke Seele des Täters werfen, der für das Verschwinden der Tiere verantwortlich ist. Seine Motivation bleibt lange im Dunkeln. Die Ermittlungen erweisen sich als schwierig. Nicht jeder sagt die Wahrheit. Die aufgebrachte Bevölkerung denkt über eine Bürgerwehr nach. Natürlich mischt Haukes Schwester mit. Doch auch sie muss erkennen, dass manches, was gut gemeint ist, letztendlich das falsche Klientel anzieht. Am Ende werden alle Fälle gelöst. Die externen Ermittler erkennen, dass es auch auf den Dorf nicht nur gemütlich zugeht. Das Buch hat mir sehr gut gefallen.
Nicole Wollschlaeger: Elbtier bei hugendubel.de