Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
cover

Ende der Kreidezeit

Ein bisschen Schule - und der irre Rest des Lebens

(0 Bewertungen)15
80 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
7,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Schule war gestern, diesmal geht es um den Rest des Lebens. Bestsellerautor Niki Glattauer, nebenberuflich berühmtester Schuldirektor Österreichs, legt in seiner neuen Satire den Kreidefinger auf die Wunden unserer digitalen Irrwitz-Gesellschaft: Navis mit bitterbösem Eigenleben, Do-it-Yourself-Kassen im Supermark ohne t, Callcenter in Kalkutta, ländliche Orte ohne Kerne, und - wohin man starrt - Handys, Handys, Handys. Glattauers Heldin ist die aus seinen "Lukas . . ."-Büchern ("Österreichischer Buchliebling", Belletristik, 2014) bekannte Mathe-Lehrerin Reingard Söllner. Pointenreich, vergnüglich und surreal überzeichnet führt Glattauer die alleinerziehende Mutter durch den Wahnsinn "Alltag", er lässt sie wütend werden, lachen, verzweifeln, staunen - und beim Bärlauchpflücken zwischen galoppierenden, selbstfahrenden Gigalinern sogar ihr kleines Glück finden. Glattauer eben.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
05. Februar 2018
Sprache
deutsch
Untertitel
Ein bisschen Schule - und der irre Rest des Lebens.
Seitenanzahl
192
Dateigröße
7,58 MB
Autor/Autorin
Niki Glattauer
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783710602566

Portrait

Niki Glattauer

Der engagierte Lehrer, erfolgreiche Buchautor, zweifache Vater, Kurierkolumnist, und neuerdings Direktor einer Schule in Wien, Niki Glattauer, schlägt wieder zu. Dieses Mal ganz neu: Er wagt sich aus dem Schulgelände hinein in den Alltag einer Mathematikprofessorin. Es bleibt turbulent.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Ende der Kreidezeit" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Niki Glattauer: Ende der Kreidezeit bei hugendubel.de