Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Summer Sale: 15% Rabatt11 auf viele Sortimente mit dem Code SOMMER15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Der Untergang des Abendlandes

Komplettausgabe

(2 Bewertungen)15
10 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
0,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Komplettausgabe
Das meist diskutierte Geschichtswerk seiner Zeit. Auch heute noch missverstanden, umgedeutet, fehlinterpretiert und missbraucht.
Der Titel ist zum Fanal, zum Schlagwort geworden. Spengler lokalisiert die abendländische Kultur in ihrer Zivilisationsphase und damit in ihrer Endphase - eine damalige Ungeheuerlichkeit.
Spenglers Werk wird in Zyklen immer wieder neu entdeckt. Samuel P. Huntington greift mit seinen Thesen vom »Kampf der Kulturen« wesentlich auf Spenglers »Untergang« zurück. In globalen Krisenzeiten wird Spenglers konsequente Weltsicht der schicksalhaften Entwicklung von Imperien als Horoskop der Weltgeschichte gesehen. Eine brauchbare Blaupause zur Lösungsfindung stellen sie nicht dar.

Null Papier Verlag
www. null-papier. de

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Juli 2025
Sprache
deutsch
Untertitel
Komplettausgabe.
Seitenanzahl
1944
Reihe
Sachbücher bei Null Papier
Autor/Autorin
Oswald Spengler
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783954186648

Portrait

Oswald Spengler

Oswald Arnold Gottfried Spengler (1880 - 1936) war ein deutscher Geschichtsphilosoph, Kulturhistoriker und antidemokratischer politischer Schriftsteller.

Spenglers Werk wird unterschiedlich eingeschätzt. So gilt er zum einen als "Meisterdenker der Konservativen Revolution". Die Nationalsozialisten selbst sahen ihn als einen ihrer "geistigen Väter." obwohl er wesentliche Gedanken wie die Rassenideologie nicht mittrug und sich vom Nationalsozialismus unter Hitler distanzierte.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Annett Theiss am 24.04.2016

Man lernt nie aus

Bei den Passagen wo der Autor seine Ergebnisse ermitellt, muss man schon genau hinlesen, sonst verpasst der Leser eniges. Dieses Sachbuch zeigt auf sehr anschauliche Art und Weise Erfahrungen, die auch heute aktuell sind.Auf jeden Fall meine Empfehlung. Mal schauen, vielleicht lese ich es nochmal.
Von Franz-Ferdinand Wittgenstein am 23.04.2016

einzigartig

Bei den Passagen wo der Schreiber seine Folgerungen zieht, muss man aufpassen, sonst versäumt man/frau was. Dieses Buch vermittelt auf unterhaltsame Art und Weise Erfahrungen, die auch heute noch gültig sind.Auf jeden Fall lesenwert. Gut möglich, lese ich es ein weiteres Mal.
Oswald Spengler: Der Untergang des Abendlandes bei hugendubel.de