Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Der Duft des Wals | Paul Ruban
Produktbild: Der Duft des Wals | Paul Ruban

Der Duft des Wals

Roman

(2 Bewertungen)15
170 Lesepunkte
eBook epub
16,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen


Ein absurd-komischer Roman über den Duft des Verfalls.


Judith und Hugo versuchen, ihre Ehe zu retten, indem sie sich einen Aufenthalt in einem luxuriösen All-Inclusive-Resort in Mexiko gönnen. Das Meer glitzert am Horizont, die Eiswürfel klirren im Glas, doch dann trübt sich die Stimmung: Ein toter Wal wird an den Strand gespült und verströmt einen üblen Geruch, den die tropische Brise trotz aller Bemühungen des Hotelpersonals bis in den letzten Winkel trägt. Wie lange lässt sich unter diesen Umständen die Illusion vom perfekten Urlaubsparadies aufrechterhalten? Mit viel Humor und Zärtlichkeit lotet Paul Ruban das Unbehagen aus, das sich im Verborgenen einstellt und so lange verstärkt, bis es nicht mehr zu ignorieren ist . . .



>Der Duft des Wals< einen Volltreffer gelandet. « La Presse.



»Erfrischend kühn erzählt. « Radio-Canada Première.


Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. April 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
223
Dateigröße
0,57 MB
Autor/Autorin
Paul Ruban
Übersetzung
Jennifer Dummer
Verlag/Hersteller
Originalsprache
französisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783841237576

Portrait

Paul Ruban

Paul Ruban wurde in Winnipeg, Kanada, geboren und ist Schriftsteller, Drehbuchautor und Übersetzer. Er lebt in Kanada und in Deutschland. »Der Duft des Wals« ist sein erster Roman, der in Kanada zu einem Überraschungserfolg wurde.

Jennifer Dummer ist freie Journalistin, Übersetzerin und Vermittlerin Québecer Kultur in den deutschsprachigen Raum. Sie studierte französische Literaturwissenschaft in Mainz, Berlin und Montréal und übersetzte u. a. Joséphine Bacon, David Goudreault und Marie-Anne Legault.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Firieth am 24.06.2025

Schwelende Realität

Das Cover finde ich schön gestaltet mit dem stilisierten Wal(auge), die Farben passen dazu. Absurd war das Buch allemal. Komisch jetzt, bis auf wenige Stellen, eher weniger. Auch ging es im Buch nicht nur um Judith und Hugo, sondern auch um deren Tochter Ava sowie Céleste und Waldemar mit Bélen. Ich fand alle Blickwinkel und Geschichten interessant, sie waren erfrischend wie aus dem Leben gegriffen. Nicht, dieses künstlich übertriebene Normal, wie ich es bereits in anderen Büchern hatte und nicht mag. Um den Wal ging es eher weniger, er hatte wohl eher symbolische Bedeutung: Wenn etwas lange schwelt, explodiert es irgendwann und selten kommt etwas Gutes dabei raus. Dadurch, dass man immer wieder die Perspektive wechselt, lernt man etwas über die Hintergründe der Eheleute und deren Persönlichkeit kennen. Die Vernünftigste von allen ist eigentlich Ava. Die Geschichten von Waldemar und Céleste lockern das ganze ein bisschen auf, damit keine Eintönigkeit aufkommt. Fazit: Ein netter Roman der erfrischend echt ist, schön für zwischendurch.
Von Herbstrose am 10.05.2025

Ein stinkender Wal, eine zerrüttete Ehe und ein Luxushotel

Um zu retten was von ihrer Ehe noch übrig ist, fliegen Hugo und Judith mit ihrer 10jährigen Tochter nach Mexiko, wo sie ihren Urlaub in einem luxuriösen All-Inclusive-Resort verbringen möchten. Kurz nach ihrer Ankunft wird die Idylle jedoch gestört, als ein toter Wal an den Strand gespült wird, der einen unerträglichen Gestank verströmt. Trotz aller Bemühungen des Hotelpersonals den üblen Geruch zu beseitigen, er bleibt genau wie die Probleme des Paares. Sie schweigen sich an, sie streiten miteinander, und wenn sie sich mal amüsieren, dann jeder für sich, während ihre kleine Tochter alleine durch die Gegend streift und sich mit ihrer Zeichentafel beschäftigt. Als dann der große Regen kommt, bahnt sich die Katastrophe an Paul Ruban ist ein frankokanadischer Autor, der in Winnipeg/Kanada geboren wurde. Er ist Drehbuchautor, Übersetzer und Schriftsteller. Der Duft des Wals (2025 Aufbau-Verlag) ist sein erster Roman, der in Kanada gleich zu einem Überraschungserfolg wurde. Der Autor lebt in München und Ottawa. Der Autor beweist in seinem Debüt, dass er über zeitgemäße Themen schreiben und diese mit einer gehörigen Portion schwarzen Humors zu Papier bringen kann. Sein Stil ist dabei nüchtern, klar und analysierend, ganz dem Thema zwischenmenschlicher Dramen und Konflikte angepasst. Er berichtet in kurzen Kapiteln aus der Ich-Perspektive der einzelnen Protagonisten, deren Gedanken und Gefühle man somit hautnah empfindet. Dadurch gelingt ihm eine unterhaltsame Geschichte, die trotz skurriler Begebenheiten und grotesker Ereignisse nachdenklich stimmt und die Formulierung Hier stinkt es gewaltig gleich eine doppelte Bedeutung bekommt. Fazit: Eine tiefgründige Analyse menschlicher Beziehungen und gesellschaftlicher Illusionen, kombiniert mit abstruser Satire und schwarzem Humor. Muss man mögen!
Paul Ruban: Der Duft des Wals bei hugendubel.de