Das Jahrbuch sammelt und präsentiert Erfahrungen, Impressionen und Sichtweisen von Autoren, die diese auf Ausflügen, Fahrten und Reisen innerhalb der Heimatlande, in europäischen Nachbarländern oder auf fernen Kontinenten gewonnen haben.
Ob in Form von Reiseberichten, Erinnerungen oder Gedichten stets werden landschaftliche und kulturelle Sehenswürdigkeiten nahegebracht sowie Einblicke in das Leben von Menschen in nah und fern gewährt. Es sind somit unverwechselbare Zeugnisse unserer Zeit. Fotos verleihen einer Reihe von Beiträgen zusätzlichen Reiz.
Gibt es etwas Schöneres, als dem Alltag durch einen spontanen Kurzurlaub zu entfliehen? Oder sorgfältig eine ferne Reise zu planen, um sich einen langgehegten Traum zu erfüllen? Ob türkisblaue Meere, schneebedeckte Berge, tropische Wälder oder weite Wüstenlandschaften, ob pulsierende Metropolen oder idyllische Dörfer - durch nahe oder ferne Reisen wird dem Menschen häufig erst bewusst, wie schön und facettenreich unsere Welt doch ist.
Die Beiträge im vorliegenden Sammelband Reise, reise! legen Zeugnis ab von Entdeckerlust und Welt-Erfahrung; farbenfrohe Erlebnisberichte, Erzählungen oder Gedichte bieten einen facettenreichen Zugang zu Natur, Stadt und Land. Wie eine literarische Sammellinse erzählt das Buch von verborgenen Orten, prägenden Begegnungen, von Sitten und Gebräuchen der Menschen von nah und fern und dokumentiert so die Liebe der Autoren zu vielfältigen Reisezielen. Fotos erhöhen den dokumentarischen Charakter der Texte und verleihen ihnen zusätzlichen Reiz.