Das Buch "Die Anti-Entzündungs-Strategie" wurde von Dr. Peter Niemann geschrieben und ist im TRIAS Verlag erschienen. Dr. Niemann ist Humanmediziner und Facharzt für Innere Medizin, Integrative Medizin und Geriatrie.
Entzündungen sind ein Thema, das uns alle betrifft. Obwohl sie eigentlich eine Schutzvorrichtung des Körpers sind, lassen sie uns schneller altern, verursachen Krankheiten, wie beispielsweise Autoimmunerkrankungen, und können leider auch chronisch werden.
Zu Beginn des Buchs erklärt der Autor was eine Entzündung ist, wie sie entsteht und welche negativen Folgen sie hat. Das Hauptaugenmerk des Buchs liegt auf der Verhinderung von Entzündungen bzw. Linderung selbiger. Dafür beschreibt der Autor viele verschiedene Möglichkeiten, die von Antioxidanzien über den Lebensstil bis zur Vermeidung von Giftstoffen reichen. Am Ende des Buchs wird anhand von drei Beispielfällen aufgezeigt, wie die Vorschläge des Autors konkret in den Alltag integriert werden können.
Der Schreibstil des Autors hat mir sehr gut gefallen. Dieses liegt unter anderem daran, dass er viele Beispiele verwendet und Fremdwörter so gut wie möglich vermeidet. Sofern dieses nicht möglich ist, werden sie verständlich erklärt. Gefallen hat mir auch, dass aktuelle Studienergebnisse im Buch erwähnt werden und dem Buch ein großes Literaturverzeichnis zugrunde liegt. Obwohl es sich um ein Sachbuch handelt, hat auch der Humor seinen Platz im Buch gefunden und lockert den Text auf.
Auf Grund des handlichen Formats und des Umfangs der Möglichkeiten, Entzündungen zu verhindern bzw. der Auswirkungen zu verbessern, kann das Buch natürlich manche davon nur anreißen, so dass bei Bedarf das entsprechende Thema, wie zum Beispiel Yoga, anderweitig vertieft werden muss.
Mich begeistert die verständliche, gut strukturierte Wissensvermittlung und die im Buch enthaltene große Bandbreite an hilfreichen Tipps und Vorschlägen gegen Entzündungen. Ich habe bereits einige dieser Vorschläge in meinen Alltag integriert und schaue immer mal wieder im Buch nach weiteren Möglichkeiten, meine Gesundheit zu verbessern. Ich empfehle das Buch gerne allen, die sich mit dem Thema Entzündungen und dazugehörigen Gegenmaßnahmen beschäftigen möchten.