Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Produktbild: Das Haus am Gänsemarkt | Petra Oelker
Produktbild: Das Haus am Gänsemarkt | Petra Oelker

Das Haus am Gänsemarkt

Historischer Hamburg-Roman

(1 Bewertung)15
200 Lesepunkte
eBook epub
19,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
In ihrem großen Hamburg-Roman erzählt Petra Oelker vom Schicksal einer hanseatischen Kaufmannsfamilie während der Franzosenzeit.
Hamburg, 1812. Während ihre Eltern Amerika bereisen, lebt Sophia Benedikt bei ihrem Onkel, dem Kaufmann Arnold Brestetten, und seiner Familie. Das Leben im großen Haus am Gänsemarkt ist komfortabel, doch die Zeiten sind schwierig. Kaiser Napoleon überrollt mit seinen Armeen Europa. Als wichtigste Stadt der nun französischen Norddepartements ist Hamburg ebenso Ort rauschender Feste wie großen Elends.
Arnold Brestetten glaubt anfangs noch, sich mit den neuen Gegebenheiten arrangieren zu können. Bis ein französischer Offizier mit seiner Entourage in seinem Haus einquartiert wird und die Geschäfte durch die Kontinentalsperre niedergehen. Als sich in Hamburg Widerstand gegen die Besatzer regt, müssen die Bewohner im Haus am Gänsemarkt sich entscheiden, wo ihre Loyalitäten liegen. Mit weitreichenden Folgen auch für Sophia . . .
Ein bewegender, farbenprächtiger und detailliert recherchierter Roman von der Autorin historischer Hamburg-Romane.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Oktober 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
480
Dateigröße
9,07 MB
Autor/Autorin
Petra Oelker
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783644012486

Portrait

Petra Oelker

Petra Oelker arbeitete als Journalistin und Autorin von Sachbüchern und Biografien. Mit «Tod am Zollhaus» schrieb sie den ersten ihrer erfolgreichen historischen Kriminalromane um die Komödiantin Rosina, zehn weitere folgten. Zu ihren in der Gegenwart angesiedelten Romanen gehören «Der Klosterwald», «Die kleine Madonna» und «Tod auf dem Jakobsweg». Zuletzt erschien ihr Roman «Das Haus am Gänsemarkt» über das Schicksal einer hanseatischen Kaufmannsfamilie während der Hamburger Franzosenzeit.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Dagmar Vogt am 24.10.2024

Eine fesselnde und bewegende Geschichte

Diese Geschichte führt den Leser nach Hamburg in das Jahr 1812. Napoleon erobert mit seinen Armeen Europa. Auch Hamburg hat er eingenommen und besetzt. Hier lebt Sophia Benedikt, deren Eltern nach Amerika ausgewandert sind, bei ihrem Onkel, dem Kaufmann Arnold Brestetten. In seinem feudalen Haus am Gänsemarkt wurde ein französischer Offizier einquartiert. Als sich die Hamburger gegen die Besatzer auflehnen, müssen sich die Bewohner entscheiden, auf wessen Seite sie sich stellen. Auch für Sophia hat dieses Konsequenzen. Bisher waren mir Petra Oelker und ihre Bücher unbekannt, doch nachdem ich dieses Buch gelesen hatte, war mir klar, das ich hier Nachholbedarf habe. Dieser fesselnde historische Roman hatte mich sehr schnell in seinen Bann gezogen. Die Charaktere sind von der Autorin sehr vielschichtig angelegt und ausgearbeitet worden. Sie sind nachvollziehbar und glaubhaft. Und so gelang es ihr, mir die Gefühls- und Gedankenwelt ihrer Figuren zugänglich zu machen. Mit einem fesselnden und flüssigen Schreibstil führt sie durch die mitreißende und perfekt recherchierte Handlung. Mich hat dieses Buch, das einen wichtigen Teil Hamburger Geschichte beinhaltet, total begeistert und mir spannende Lesestunden beschert. 4 Sterne und eine klare Leseempfehlung.
Petra Oelker: Das Haus am Gänsemarkt bei hugendubel.de