Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Minus 22 Grad | Quentin Peck
Produktbild: Minus 22 Grad | Quentin Peck

Minus 22 Grad

Psychothriller

(171 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
eBook epub
12,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Eine junge Studentin, gefangen in einem Käfig. Und ein Spiel mit einer tödlichen Deadline . . .

Ein Tag im Winter, kurz vor Mitternacht. Laura Gehler ist mit ihrem Trekkingrad im tief verschneiten Wald unterwegs. Wie aus dem Nichts taucht hinter ihr ein SUV auf. Der Fahrer drängt sie vom Weg ab und überwältigt sie. Stunden später erwacht sie in einem Käfig aus Plexiglas. Zwischen Laura und ihrem Entführer beginnt ein tödliches Spiel: Sie muss das Rätsel des Käfigs lösen - sonst wird sie sterben.

Lauras Mutter bekommt zeitgleich eine unheimliche Botschaft: eine Barbiepuppe mit Sterbedatum. Kommissar Lukas Johannsen erkennt darin die Handschrift eines nie gefassten Mörders. Soll Laura sein nächstes Opfer werden? Lukas macht sich bereit, in der Winterkälte ein Phantom zu jagen . . .

»Spannend. Originell. Ein Thriller wie ein reißender Strudel - bis einen die schockierende Wendung unausweichlich erwischt. Unverzichtbar für Crime-Fans. «
Paulina Krasa, Mordlust - Der Podcast

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Dezember 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
368
Dateigröße
3,85 MB
Reihe
Die Johannsen-Reihe, 1
Autor/Autorin
Quentin Peck
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641300951

Portrait

Quentin Peck

Quentin Peck, geboren in Berlin, studierte Dokumentarfilmregie, Germanistik und Publizistik in Deutschland, Madrid und New York. Seit über dreißig Jahren arbeitet er als Fernsehjournalist und -produzent. Für seine Psychothriller experimentiert und prüft er an realen Orten seine Szenen, was seinen Büchern enorme filmische Dichte und Detailverliebtheit verleiht - Kopfkino beim Lesen!

Pressestimmen

»Ein aufregender Psychothriller in malerischer Landschaft. « MDR Thüringen Journal

»In einem labyrinthischen Geschehen, das eine enorme Sogwirkung entwickelt, enthüllt dieser fabelhafte Gänsehaut-Thriller nach und nach mehrere schockierende Dramen [. . .]. Kopfkino vom Allerfeinsten. « Kölner Stadt-Anzeiger

» Minus 22 Grad lässt mit fast schon Fitzekschen Zügen das Herz der Leser gefrieren und sie fiebrig zum Ende hetzen. « Ruhr Nachrichten

»Quentin Peck kitzelt gekonnt die Qualitäten eigener Stilvorlieben heraus. Seine ausgefeilten Formulierungen entschlüsseln die Rätsel hinter der mysteriösen Entführung [ ] Nervenaufreibend im besten Thriller-Sinne. « Westfälischer Anzeiger

»Spannend. Originell. Ein Thriller wie ein reißender Strudel - bis einen die schockierende Wendung unausweichlich erwischt. Unverzichtbar für Crime-Fans. « Paulina Krasa, Mordlust - der Podcast

»Superspannend, mit einer Sogwirkung, der man sich nicht entziehen kann. « Arno Strobel

Bewertungen

Durchschnitt
171 Bewertungen
15
163 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
108
4 Sterne
40
3 Sterne
19
2 Sterne
2
1 Stern
2

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Bitzki am 29.08.2025
Mal was anderes! Ich hatte mir nicht allzu viel von dem Buch versprochen. Gefangene junge Frau klingt erstmal nicht neu (gähn).Der Autor hat jedoch bewiesen, dass man die alte Geschichte doch nochmal neu erzählen kann.Die Geschichte punktet nicht durch Blut und Action. Der Fokus liegt auf den Menschen, nicht auf dem Verbrechen. Und auf dem interessanten Verschwimmen der Rollen von Opfern und Tätern. Statt Schwarz und Weiß gibt es sehr viel Grau. Spannend fand ich außerdem, wie es dem Autor gelingt, im Leser Sympathien und Antipathien für seine handelnden Personen zu erzeugen. Auch das Ende fand ich gelungen, da es auch traurige Seiten für mich hatte und nicht nur eine einfache Lösung bietet.Minus 22 Grad war ganz sicherlich nicht das letzte Buch, das ich von Herrn Peck lese!
LovelyBooks-BewertungVon Rabea am 13.06.2025
Toller Thriller bei dem es kein Schwarz und kein Weiß gibt. Gut und Böse bilden Grautöne und das Zusammenweben der Stränge ist gut gelungen.