»Sein Buch liest sich flüssig und unterhaltsam und ist mit einem guten Quellenapparat ausgestattet. Als Zusammenfassung einer einmaligen Phase des Umbruchs ist es unverzichtbar. «Erich Sauer, Ultimo, 30. Januar 2023 Erich Sauer, Ultimo
»Ralf Zerback hat es großartig verstanden, den Lesern die unseligen Akteure dieser Prozesse genauso klar zu beschreiben, wie er Zusammenhänge und Hintergründe herausarbeitet und analysiert. [ ] Auch deshalb ist dieses Buch so wichtig: zum Verständnis der damaligen Ereignisse und als aktuelle Warnung vor brandgefährlichen Tendenzen. «Andreas Müller, Wiesbadener Kurier, 26. Januar 2023 Andreas Müller, Wiesbadener Kurier
»Nüchtern, kompakt und präzise«Wilhelm von Sternburg, Frankfurter Rundschau, 19. Dezember 2022 Wilhelm von Sternburg, Frankfurter Rundschau
»Das Verdienst von Zerbacks Buch liegt in der anschaulichen Rekapitulation der Ereignisse, die Hitler in die Reichskanzlei führten. [ ] [Er] stützt seine lebendige Darstellung auf die einschlägigen Studien und Aktienpublikationen. Farbe bekommt das Buch durch eine Fülle von Zitaten aus der Erinnerungsliteratur der Zeitgenossen. «Wolfgang Stenke, Deutschlandfunk, 22. August 2022 Wolfgang Stenke, Deutschlandfunk