Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Pickel, Seil & Mauerhaken | Reinhold Messner
Produktbild: Pickel, Seil & Mauerhaken | Reinhold Messner

Pickel, Seil & Mauerhaken

33 Objekte, die den Alpinismus geprägt haben

(2 Bewertungen)15
170 Lesepunkte
eBook epub
16,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Die Berge begreifen: Fundstücke aus der Geschichte des alpinen Bergsteigens

Reinhold Messner, der wie kaum ein anderer für den traditionellen Alpinismus steht und als Bergsteiger beispiellose Erfolge feierte, hat mittlerweile sechs Museen in den Südtiroler Bergen gegründet. In seinen Messner Mountain Museums möchte er die Begeisterung für die Berge an die nachfolgenden Generationen weitergeben. Sein Ziel ist es, das Ideal des Bergsteigers alter Schule zu bewahren, dem es wie ihm vor allem um das Naturerlebnis und die persönliche Herausforderung ging.

- Bergsteigerbuch: Die Geschichte des Alpinismus in historischen Objekten

- Bergpassion: Berühmte Bergsteiger, ihre Ausrüstung, ihr Schicksal

- Messner Mountain Museum: Von Schuh und Seil, Yak und Yogi

- Messner Philosophikum Erinnerungsstücke und wofür sie stehen: der Hammer von Paul Preuss, das Seil von Hermann Buhl oder Toni Eggers Eispickel vom Cerro Torre

- Im handlichen Format auch für die Lektüre unterwegs geeignet

Geschenk für Bergliebhaber: Alpine Kletterausrüstungen und die Bergsteiger-Geschichten dahinter

Anhand von historischen Objekten aus der Geschichte des Alpinismus, die der berühmte Alpinist im Laufe der Jahre gesammelt hat, erfahren die Besucher:innen seiner Museen die besondere Geschichte hinter jedem dieser Exponate. Eine exklusive Auswahl davon hat Reinhold Messner nun in seinem Buch zusammengestellt: Die Erinnerungsstücke erzählen auf anschauliche Weise von der Entwicklung des traditionellen Alpinismus. Darunter sind auch Kunstwerke, die Emotionen wecken und oft einen spirituellen Hintergrund haben.

Von Messner persönlich: Wissenswertes über die Leidenschaft Bergsteigen und die Entwicklung des Bergsports von den Anfängen bis zum Alpintourismus unserer Zeit. Ein schönes Geschenk für alle Bergliebhaber:innen!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. Oktober 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
184
Dateigröße
4,81 MB
Autor/Autorin
Reinhold Messner
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783711250261

Portrait

Reinhold Messner

Reinhold Messner, geboren 1944, ist der berühmteste Bergsteiger und Abenteurer unserer Zeit. Als Kletterer, Grenzgänger und »Philosoph in Aktion« hat er immer wieder neue Maßstäbe gesetzt: Er bestieg als erster Mensch alle 14 Achttausender und durchquerte zusammen mit Arved Fuchs die Antarktis zu Fuß. Heute kämpft er für einen ökologisch nachhaltigen Umgang mit der Natur, bewirtschaftet Bergbauernhöfe und gestaltet an sechs Standorten das Messner Mountain Museum. Zudem widmet er sich nun dem Bergfilm als Autor, Regisseur und Produzent.

Pressestimmen

"Wenn der Berg ruft, ist Reinhold Messner nicht weit. In seinem neuen Buch verschreibt er sich dem traditionellen Bergsteigen und seinen Reliquien." *freizeit Kurier
"Launig-kritisch und kenntnisreich erzählte Blitzlichter auf eine wechselvolle Geschichte." *Springer Journal Pro Care

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
2 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Reinhold Messner: Pickel, Seil & Mauerhaken bei hugendubel.de