Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Summer Sale: 15% Rabatt11 auf viele Sortimente mit dem Code SOMMER15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover
-72%4
(3 Bewertungen)15
70 Lesepunkte
eBook epub
Statt24,99 €
Preis vom Verlag gesenkt
Aktionspreis bis 31.08.20254
6,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
»Vilnius Poker« von Ricardas Gavelis ist der große litauische Roman über die sowjetische Okkupation und was sie im Inneren der Menschen angerichtet hat
Vytautas Vargalys wurde vor der sowjetischen Besatzung Litauens geboren, avancierte zum Freiheitskämpfer, wurde daraufhin gefoltert und in ein Arbeitslager in Sibirien deportiert. Er überlebt, wird aber fortan von rätselhaften Visionen und Erinnerungen heimgesucht und auch von paranoidem Verfolgungswahn. Denn Vytautas, der seit seiner Rückkehr als Bibliothekar arbeitet, ist überzeugt: Die bröckelnde sowjetische Macht lauert hinter jeder Straßenecke, und jede Vorstellung von Wirklichkeit trägt eine Alternative schon in sich. Seine Affäre mit der Bibliothekskollegin Lolita wird jäh durch einen Mord beendet - und mündet in eine Anklage gegen Vytautas. Im Prozess beschreibt jeder der aufgerufenen Zeugen eine ganz eigene Wahrheit. Wem kann man glauben? Ist es am Ende die eigene Wahrnehmung, die einen täuscht? Das monumentale »Vilnius Poker« ist der wichtigste litauische Roman des 20. Jahrhunderts und ein schillerndes Kaleidoskop, das mit jeder Bewegung ein neues Bild ergibt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. November 2024
Sprache
deutsch
Untertitel
Roman. 1. Auflage.
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
688
Dateigröße
8,33 MB
Autor/Autorin
Ricardas Gavelis, Riardas Gavelis
Übersetzung
Claudia Sinnig
Verlag/Hersteller
Originalsprache
Litauisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783104919010

Portrait

Ricardas Gavelis

Ricardas Gavelis (1950-2002) zählt zu den herausragenden Schriftstellern seines Landes. Er wuchs in den 1950er Jahren in der Nähe eines Klosters in der Altstadt von Vilnius auf. Nach einem Studium der theoretischen Physik war er am Institut für Physik und Mathematik der Litauischen Akademie der Wissenschaften tätig und arbeitete nebenher als Journalist. 1976 debütierte er mit einem Erzählband und schrieb in den folgenden Jahren zahlreiche Prosabände, Dramen und Drehbücher. 1989 veröffentlichte er seinen bis heute berühmtesten Roman »Vilnius Poker«, ein Kultbuch und ein literarischer Meilenstein für das moderne Litauen.

Claudia Sinnig, 1965 geboren, aufgewachsen in Gotha. Sie studierte Russisch und Englisch in Leipzig sowie Litauisch in Vilnius. 1989 war sie Mitbegründerin des Lithuanian Review, der ersten unzensierten englischen Zeitung Litauens, 1990 Mitarbeiterin für das erste frei gewählte litauische Parlament. Seit 1992 ist sie freie Autorin und Übersetzerin. Sie übersetzte u. a. Tomas Venclova, Jonas Mekas, Eugenijus AliSanka, Sigitas Parulskis und Antanas skema. Claudia Sinnig lebt in Wuhden im Oderbruch.

Pressestimmen

[. . .] raffinierte, spannende und emotional mitreißende Machart [. . .] Stephan Wackwitz, Die ZEIT (Sonderausgabe Literatur, Die 100 besten Bücher des Jahres)

[Ein] Roman[], der einen von der ersten bis zur letzten Seite nicht mehr loslässt. [. . .] schlicht großartig Thomas Hummitzsch, intellectures

[. . .] ein Schlüsselroman der litauischen Literatur. Ralf Stiftel, Westfälischer Anzeiger

[. . .] hat den Eigensinn und die Grandiosität der Solitäre [. . .], erfasst [. . .] wie in einem Brennspiegel die Bewusstseinslage der Sowjetsatellitenstaaten in der zweiten Hälfte des vergangenen Jahrhunderts [. . .]. Paul Ingendaay, Frankfurter Allgemeine Zeitung

Ein überschäumender, wilder, hie und da derber, dabei mit ziselierten Beobachtungen gespickter Roman [. . .] Alexander Kluy, Buchkultur

Noch immer wohnt [dem Roman] eine Kraft inne, die heutige Romane kaum noch besitzen. Jörg Plath, Deutschlandfunk

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
3 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Gabriella_Daroczy am 30.03.2025
Das ist einfach genial.
Ricardas Gavelis, Riardas Gavelis: Vilnius Poker bei hugendubel.de