Der Goldschmied
"Gold schlägt er so dünn wie eine Haut. Kein Faber vermag ihm dies gleich zu tun. Und ich nenn Euch auch den Grund: Es ist der Teufel selbst, der ihm den Hammer führt!"
England im frühen 12. Jahrhundert. Gwyn Carlisle ist noch ein Knabe, als ihm eine besondere Ehre zuteilwird - einer der bekanntesten Goldschmiede Londons nimmt ihn als Lehrling an. Schnell zeigt sich, dass Gwyn über außerordentliches Talent verfügt. Mit den Jahren wird er ein bewunderter Faber aurifex, ein Goldschmied, dessen Kunstfertigkeit Kirchenfürsten und Adlige gleichermaßen begeistert. Doch vor dem jungen Mann liegt ein Leben voller Abenteuer und Gefahren: Gwyn muss in blutigen Belagerungen kämpfen, sich in Augsburg und Venedig bewähren, erlebt Liebe und Entbehrungen - und wird sogar vor die heilige Inquisition gezerrt...
Das Schwert des Goldschmieds
"Ihr müsst euch entscheiden - zwischen eurem Auftrag und dieser Frau."
Der Goldschmied Gwyn Carlisle begibt sich auf eine besondere Mission: Im Auftrag des Papstes und des Dogen von Venedig soll er an den Hof des Sultans von Ägypten reisen, um die Gründung einer Handelsniederlassung im Morgenland zu erbitten. Doch das Schicksal verschlägt Gwen an die Küste Judäas, ein Land voller Kreuzritter und plündernder Nomadenstämme. In dem arabischen Gesetzlosen Yusuf ibn al-Mansur findet Gwyn einen treuen Freund, mit dem er allen Gefahren trotzen kann - doch dann erschüttert ihn ein Gerücht: In Bagdad soll eine schöne Engländerin als Sklavin verkauft werden. Und bei ihr scheint es sich um keine andere zu handeln als um Gwyns große Liebe...