Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Edward | Roy Lewis
Produktbild: Edward | Roy Lewis

Edward

Roman aus dem Pleistozän

(8 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
eBook epub
11,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
***** Die perfekte Unterhaltung für den April: Edward hat nicht nur das Feuer vom Berg geholt und den Speer erfunden, mit ihm und seiner Sippe entsteht das Menschengeschlecht. Sie entdecken Kunst, Handwerk, Religion, die Liebe und führen einen ständigen Kampf gegen die Tücken der Evolution... Humorvoll, faszinierend und einfach nur umwerfend: Mit viel Charme führt der Autor die Lesenden zurück an den Beginn der Menschheit. Roy Lewis hat mit 'Edward' einen köstlichen Roman geschaffen, der mit fundiertem Wissen punktet und gleichzeitig durchwegs unterhält. Das Fazit: Eine anspruchsvolle und unheimlich witzige Satire, die man gelesen haben muss. *****
Was haben wir Edward nicht alles zu verdanken! Er hat das Feuer vom Berg geholt, den Flintstein perfektioniert, den Speer und Pfeilbogen erfunden und das Gesicht der Welt verändert. Mit seiner Sippe entsteht das Menschengeschlecht. Sie entdeckt das Handwerk, die Kochkunst, die Malerei, die Religion, die Liebe und den Swing und kämpft einen heroischen, komischen und noch durchaus unentschiedenen Kampf gegen die Tücken der Evolution.

»Das witzigste Buch der letzten 500'000 Jahre« sagte Terry Pratchett über diesen Roman. Fachleute haben ihn als fundierteste Einführung in die Anfänge der Menschheit gelobt. In England, Frankreich und den USA Ist er ein Longseller. Auch hierzulande kann nach der Lektüre nun niemand mehr behaupten, unsere Vorzeit sei grau gewesen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Dezember 2015
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
192
Dateigröße
2,81 MB
Autor/Autorin
Roy Lewis
Übersetzung
Viky Ceballos
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783293306721

Portrait

Roy Lewis

Roy Lewis wurde nach eigener Aussage in »prähistorischer Zeit«, genauer 1913, in Birmingham geboren. Nach einem Studium in Oxford besuchte er die London School of Economics und arbeitete als Anthropologe und Journalist. Mehr als zwanzig Jahre war er als Auslandskorrespondent der Zeitungen The Economist und The Times tätig, u. a. in Afrika. Später lebte er in London, wo er den Kleinverlag Keepsake Press führte. Roy Lewis starb 1996.

Pressestimmen

»Ohne Moralapostelei, vorgeblich federleicht und umwerfend witzig lässt Roy Lewis den Vater einer Urzeit-Sippe nicht nur das Feuer zähmen, sondern auch eine bahnbrechende Erfindung nach der anderen machen, während die Frauen  – die neuerdings das Brusthaar kurz tragen, was den Jungen das Festhalten an der Mama erschwert  – neue Ansprüche stellen: Sie wollen ein Dach überm Kopf, sprich, eine wohnliche Höhle und nicht ein windiges, unsicheres Nest in einer Astgabel oder auf dem Boden. Ein Kultklassiker. Zivilisationskritik vom Feinsten, umwerfend komisch. « Sylvia Treudl, Buchkultur

»Ein ebenso atemberaubender wie humorvoller Galopp durch die Evolution. « Anita Ruckerbauer, Bibliotheksnachrichten

»Ein im besten Sinne zeitloses Buch für alle Lese- und Altersgruppen ab 14 Jahren. « Tobias Behnen, Evangelisches Literaturportal

»Alles, was uns Menschen ausmacht  – die Wandlung vom Pflanzen- zum Allesfresser, vom Gejagten zum geschickten Jäger, die Sesshaftwerdung, erste Versuche der Nutztierhaltung, ein gewandter Umgang mit dem Feuer all das hat Lewis im Zeitraffer verdichtet und in eine mehrere Generationen überblickende Urgeschichts-Saga gerafft. Das liest sich kurzweilig, wunderbar respektlos und klingt doch durchwegs plausibel. « Thomas Weber, Biorama

»Edward ist eine abgefahrene Geschichte über die Entwicklung des Menschen. Es ist köstlich zu lesen, wie der erste Mensch das Feuer nutzbar machte und damit eine unheilvolle Entwicklung in Gang setzt. « Meikel F, TERZ - Düsseldorfer Stadtzeitung

»Edward  – ein Voltaire, ein Diderot, ein Daniel Düsentrieb der Steinzeit. Grandios. « Buchmarkt

»Wer Edward und seine Sippe kennenlernt, weiß: Das Gerede von der grauen, dumpfen Vorzeit ist ein Märchen. « Brigitte

»Der Roman ist eine vergnügliche und blizgescheite Reise in die Welt unserer Vorfahren. « Literaturblatt

»Der Leser kommt aus dem Schmunzeln nicht heraus. « Nürnberger Nachrichten

»Ein nie verblödelter, sehr witziger und fundierter Evolutionsroman. « Peter Pisa, Kurier

Bewertungen

Durchschnitt
8 Bewertungen
15
8 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
0
3 Sterne
2
2 Sterne
1
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste