Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Elf Princess. Die Entscheidung | Ruth Omphalius
Produktbild: Elf Princess. Die Entscheidung | Ruth Omphalius

Elf Princess. Die Entscheidung

(10 Bewertungen)15
40 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
3,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
***Spannungsgeladene Elfen-Fantasy mit großen Emotionen***

Valuriel ist nicht nur Prinzessin der Elfen, sondern in erster Linie Kriegerin. Die endlosen Zeremonien am Hof ihrer Mutter langweilen sie zu Tode und binden möchte sie sich schon gar nicht, obwohl sie als Thronerbin bald die Verbänderung mit dem Partner ihrer Wahl eingehen muss.

Als ihr alles zu viel wird, beschließt sie kurzerhand zu ihren Freunden Vahel und Maleander zurückzukehren, die das Reich als Wachen der Feste am Magischen Tor sichern. Dort angekommen muss sie allerdings schnell feststellen, dass beide inzwischen mehr für sie empfinden als bloße Freundschaft. Doch ihre Freiheit aufgeben und sich jetzt schon festlegen? Das kommt für Valuriel nicht in Frage! Wie sollte sie sich zudem für einen ihrer besten Freunden entscheiden und damit den anderen zwangsläufig verlieren? Die Entscheidung muss warten, denn ein Komplott gegen die Königin, das sowohl das Reich der Elfen wie auch das Bündnis mit der Drachenkönigin bedroht, lässt alles andere unwichtig werden. Während die drei für den Frieden kämpfen, drohen die Gefühle jedoch erneut übermächtig zu werden. Ist die gemeinsame Mission in Gefahr?

Prequel der "Dragon Child"-Serie von Ruth Omphalius, das auch unabhängig davon gelesen werden kann.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. Oktober 2018
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
350
Dateigröße
1,56 MB
Altersempfehlung
ab 14 Jahre
Reihe
digi:tales
Autor/Autorin
Ruth Omphalius
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783401840543

Portrait

Ruth Omphalius

Ruth Omphalius, geboren 1963, hat in Frankfurt Germanistik, Kunstgeschichte, Kunstpädagogik, Theater-, Film- und Fernsehwissenschaften studiert. Seit 1997 arbeitet sie als Redakteurin und Autorin in der Reaktion "Terra X" beim ZDF in Mainz, wo sie zahlreiche preisgekrönte Sendungen und Filme betreut und produziert hat. Zudem ist sie Autorin erfolgreicher Sachbücher wie "Der Neandertaler" (2006) oder "Drogen - Der gefährliche Traum vom Glücklichsein" (2013) sowie der Jugendbuchreihe "Dragonchild".

Bewertungen

Durchschnitt
10 Bewertungen
15
10 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
5
3 Sterne
3
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Leseratte1711 am 24.12.2018
Als ich die Leserunde zu dem Buch gefunden habe, hat mich der Klappentext angesprochen. Eine Prinzessin, die lieber Kriegerin sein will? Das klingt meiner Meinung nach nach einer starken und unabhängigen Charakterin! Im Nachhinein fand ich die Charaktere wirklich super, nur die Story hat mich zwischendurch nicht so wirklich fesseln können. Deswegen gebe ich dem Buch insgesamt 3/5. Dennoch hat die Autorin ein paar sehr interessante Aspekte in ihrem Buch aufgegriffen, welche ich gerne noch näher bewundern würde. Inhalt: Valuriel ist nicht nur Prinzessin der Elfen, sondern in erster Linie Kriegerin. Die endlosen Zeremonien am Hof ihrer Mutter langweilen sie zu Tode und binden möchte sie sich schon gar nicht, obwohl sie als Thronerbin bald die Verbänderung mit dem Partner ihrer Wahl eingehen muss. Als ihr alles zu viel wird, beschließt sie kurzerhand zu ihren Freunden Vahel und Maleander zurückzukehren, die das Reich als Wachen der Feste am Magischen Tor sichern. Dort angekommen muss sie allerdings schnell feststellen, dass beide inzwischen mehr für sie empfinden als bloße Freundschaft. Doch ihre Freiheit aufgeben und sich jetzt schon festlegen? Das kommt für Valuriel nicht in Frage! Wie sollte sie sich zudem für einen ihrer besten Freunden entscheiden und damit den anderen zwangsläufig verlieren? Die Entscheidung muss warten, denn ein Komplott gegen die Königin, das sowohl das Reich der Elfen wie auch das Bündnis mit der Drachenkönigin bedroht, lässt alles andere unwichtig werden. Während die drei für den Frieden kämpfen, drohen die Gefühle jedoch erneut übermächtig zu werden. Ist die gemeinsame Mission in Gefahr? Cover: Das Cover finde ich wirklich hübsch. Für diejenigen, die vielleicht schon eine meiner Rezensionen gelesen haben: Ja, ich finde die meisten Cover wirklich hübsch, aber hier hat mich gerade der Waldhintergund fasziniert, offensichtlich so bearbeitet wurde, dass er geradezu magisch wirkt. Und das Mädchen auf dem Cover entsprach eindeutig meinen Vorstellungen von Vauriel. Charaktere: Die Charaktere des Buches fand ich, wie zuvor gesagt, durchaus sympathisch. Vauluriel entsprach meinen Vorstellungen, die ich aus dem Klappentext gezogen habe. Auch die beiden Freunde Maleander und Vahel fand ich wirklich toll. Gerade die Freundschaft zwischen den Beiden hat mich immer wieder freudig gestimmt. Sie sind wirklich süß zusammen :) Des Weiteren hat die Autorin es ebenfalls geschafft auch den Nebencharakteren und dem Bösewicht einen festen und verständlichen Standpunkt zu verschaffen, was sie erheblich sympathischer machte, auch wenn man nicht mit Ihnen überein stimmte. Story: Hier kommt der Punkt, bei dem ich einige Probleme mit dem Buch hatte. Die Grundbasis der Story war ausgesprochen interessant und auch nach meinem Geschmack, doch hat es mich lange Zeit nicht gefesselt. Wirklich begeistert bin ich von einem Buch erst, wenn es so gut ist, dass ich es nicht mehr aus der Hand legen kann. Dennoch hat die Autorin auch in die Story umweltliche Aspekte mit einfließen lassen und somit einen interessanten Hintergund für einige Geschehnisse geschaffen. Insgesamt fand ich jedoch irgendwie, dass das Buch eine Mischung aus sehr kurzen und sehr langatmigen Handlungen war, wobei ich mir teilweise einfach von der Detailanzahl in der Szene immer das Gegenteil gewünscht hätte. Auch das Ende des Romans könnte mich nicht so wirklich überzeugen, es wirkte ein wenig abgehackt und nicht so Recht passend, wobei die Autorin erwähnte, dass es möglicherweise noch nicht vorbei ist mit der Geschichte rund um Valuriel, Vahel und Maleander. Schreibstil: Das ist ebenfalls ein Punkt, mit dem ich Probleme hatte. Der Schreibstil wird hauptsächlich bestimmt durch viele Wechsel der Erzähler. Damit hatte ich, gerade am Anfang, durchaus so meine Probleme. Schließlich habe ich mich Stück für Stück dran gewöhnt. Dennoch glaube ich, dass ein paar weniger Wechsel dem Buch gut getan hätten. Fazit: Eine tolle Grundbasis für eine Geschichte, mit tollen Charakteren und interessanten Aspekten, die jedoch negativ durch viele Erzählerwechsel beeinflusst wurde und mit einem Schreibstil, der einfach nicht meinem Stil entsprach. Insgesamt für mich 3/5 Sternchen und eine eingeschränkte Leseempfehlung.
LovelyBooks-BewertungVon CCs_books am 03.12.2018
Ruth Omphalius hat mit "Elf Princess - Die Entscheidung" ein spannendes und emotionales Fantasy-Abenteuer erschaffen.Die Elfenkriegerin - und Prinzessin Valuriel ist Hauptcharakter der Geschichte. Als Kriegerin fühlt sich Valuriel wohl, doch die anstehende Aufgabe als Thronerbin macht ihr zu schaffen. Sie muss sich einen baldigen Lebenspartner zur Vermählung suchen und hat für diesen Platz gleich zwei Anwärter. Vahel und Maleander, zwei Elfenkrieger mit denen sie befreundet ist. Die Elfenprinzessin hält es für unmöglich sich zwischen den beiden zu entscheiden. Die Auswahl muss zunächst verschoben werden, denn ein Komplott gegen die Königin der Elfen bedroht die magischen Reiche. Valuriel muss ihre Gefühle zunächst verdrängen, um an der Seite ihrer Freunde für den Frieden kämpfen zu können.Mit der Elfenprinzessin gelingt es der Autorin schon zu Beginn eine starke Frauenrolle als Protagonistin zu etablieren. Auch im Laufe der weiteren Handlung tauchen viele wichtige weibliche Charaktere auf, die erheblich dazu beitragen das Gleichgewicht der magischen Reiche wieder herzustellen. Dazu zählen beispielsweise die Elfenkönigin und die Mutter der Drachenkönigin.Auch die Antagonisten verdienen einen nennenswerten Faktor. Durch sie wird dargestellt, dass jeder Charakter Schwachstellen haben kann. Für mich wurden einige Handlungen somit nachvollziehbarer."Elf Princess" ist ein wunderbares Beispiel für eine großartig erschaffene Fantasiewelt, die von bunten Wesen nur so wimmelt. Besonders hervor stechen für mich sämtliche Tiere, die vorkommen und von denen ich noch nie etwas gehört habe. Das ist definitiv positiv zu werten, denn oftmals werden haufenweise Fabelwesen verwendet, die bereits in zahlreichen Geschichten zu lesen sind und nur zum Teil umgestaltet werden. Hier scheint es jedoch so, dass die Autorin eigens kreeirte Exemplare erschaffen hat.Ebenfalls legt Ruth Omphalius Wert auf moralische Mitteilungen. Gennant sei hier beispielsweise die Instandhaltung der Natur, die sie in die Handlung einfließen lässt. Wie auch auf humorvolle Passagen, die den Leser zwischen all dem Gefühlschaos und der spannungsgeladenen Kämpfen zum Schmunzeln bringen.Diverse überraschende Wendungen sorgen für einen durchgehenden Lesefluss. Lediglich die ständig wechselnden Perspektiven, sowie einige Zeitsprünge sind etwas gewöhnungsbedürftig. Die Rechtschreibung muss an einigen Stellen überarbeitet werden. Eventuell ist bei der Umwandlung des E-Book Formats etwas durcheinander geraten.Im großen Finale, das ruhig auf mehrere Kapitel hätte aufgeteilt werden könnte, werden die Charaktere dem Leser noch einmal näher gebracht und viele Fragen, die sich während des Lesens gestellt haben, beantwortet. Trotzdem gibt es für mich noch einige ungeklärte Fragen. Ich hoffe auf eine Forsetzung!Allgemein hat mich das Buch vor allem mit seinem Inhalt und der Unmenge an Fantasie überzeugt.