Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: Roter Zar | Sam Eastland
Produktbild: Roter Zar | Sam Eastland

Roter Zar

Kriminalroman

(48 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Russland 1929: Eigentlich müsste Pekkala tot sein. Seit neun Jahren arbeitet der Zwangsarbeiter für ein Holzfällerkommando in der sibirischen Taiga. Ein tiefer Fall, denn bis zur Revolution war Pekkala Sonderermittler des Zaren und für dessen Sicherheit persönlich verantwortlich. Doch nun soll Pekkala für Stalin, den »roten Zaren«, herausfinden, wie Nikolaus II. und die Romanows umgebracht wurden und wo sie ihren legendären Schatz versteckt hielten. Pekkala macht sich auf die Suche und gerät schnell in verschwörerische Machenschaften. Er weiß, dass ihm nicht viel Zeit bleibt. Stalin kennt kein Erbarmen. Es geht um Leben und Tod . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. November 2012
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
384
Dateigröße
3,65 MB
Reihe
Inspektor Pekkala, 1
Autor/Autorin
Sam Eastland
Übersetzung
Karl-Heinz Ebnet
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783426416648

Portrait

Sam Eastland

Sam Eastland ist das Pseudonym des amerikanischen Schriftstellers Paul Watkins, geboren 1964, der sich auch mit literarischen Werken einen Namen gemacht hat. Seinen ersten Roman veröffentlichte er im Alter von sechzehn Jahren. Mit seiner Familie lebt er in Hightstown, New Jersey.

Pressestimmen

"Der russische James Bond in Diensten Stalins." WELT Online

"James Bond in Diensten Stalins" Die Welt

"Gilbers baut auf den Tagebüchern Victor Klemperers auf. Die Bedrohung für Oppenheimer ist allgegenwärtig. 'Germania' und 'Odins Söhne' sind Krimi-Meisterwerke." Wiener Zeitung

"Sam Eastlands erster Roman um Inspektor Pekkala bietet spannende Unterhaltung, wie man sie lange nicht zu lesen bekommen hat." www. histo-couch. de

"Vorsicht: Sucht-Gefahr!" Lea

"Eastland schreibt flüssig und besonnen. Trotz politischer Eskapaden wirkt der Roman nie actiongeladen, sondern eher nervenzerrend in dieser untypischen Umgebung. Erfrischend anders!" www. multi-mania. net, Februar 2013

"Der Autor hat wahrheitsgetreu die Umstände in Russland vor und nach der Revolution beschrieben. Das Buch hält den Leser durchgehend in Spannung. Und auch das Ende ist sehr gut gelungen." . rcn Magazin, April 2013

Bewertungen

Durchschnitt
48 Bewertungen
15
48 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
15
4 Sterne
22
3 Sterne
10
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Tuedelband am 19.06.2025
Nicht meins, kenne aber auch die ersten nicht.
LovelyBooks-BewertungVon Armillee am 02.03.2025
Die Geschichte beginnt 1929,  10 Jahre nach der Ermordung des letzten Zaren und seiner Frau, den 4 Töchtern, sowie Alexei, der einzige Sohn.Pekkala war ein enger Vertrauter des Zaren und nach der Revolution wurde er als Zwangsarbeiter in die sibirische Taiga geschickt. Er ist dort Baummarkierer, lebt völlig isoliert in einer selbstgebauten Erdhöhle und eigentlich überlebt man in dieser unwirtlichen Gegend in diesem Beruf im Schnitt nur 6 Monate.1929 ist Stalin an der Macht und die Gerüchte um den Goldschatz des Zaren sind nie verstummt.Nun wird Pekkala begnadigt, aber nur, wenn er die Ermittlungen aufnimmt um den oder die Mörder der Zarenfamilie zu finden. Sollte ihm das gelingen, ist er frei.Ich sage es mal vorweg : ich bin kein Fan von diesem ganzen Spionagekram, Gulag, Kommunisten, Kalter Krieg, Bomben + andere Waffen u.s.w.Aber ich habe mich schon auf den ersten Seiten festgelesen. Obwohl hier alles versammelt ist, was ich nicht mag, konnte ich das Buch kaum aus der Hand legen. Und das sagt eine Menge über die Qualität aus. Mein erstes Buch von Sam Eastland.Es gibt zwei Handlungsstränge :-> die Gegenwart, wie Pekkala wieder gefunden und rekrutiert wird. Dann begleitet ihn der Leser auf der Suche nach der (gefährlichen) Wahrheit bis zur Aufklärung.-> der Rückblick, der bei Pekkalas Elternhaus und seinem älteren Bruder beginnt. Seit Vater ist Bestatter und Pekkala hilft ihm schon in jungen Jahren bei der Arbeit, denn später soll er alles übernehmen. Aber das Schicksal will es anders. Pekkala bewirbt sich für die Ausbildung als Kadett, um dem Zaren zu dienen / beschützen. Ich werde als Leser zur ersten Begegnung mitgenommen, lerne viel über den Tagesablauf der Zarenfamilie, wie es politisch sehr gefährlich wurde, das Exil und schließlich der scheußliche Mord an sechs Menschen..Und auch ich will wissen -> wer war das ?Und ich will wissen, ob es den Zarenschatz wirklich gibt !Die fiktive Geschichte wirkt absolut real. Ich war dabei.Am Ende des Buches hat der Autor die wahre Abfolge aufgelistet.Ein Buch ist auch dann für mich super, wenn mich das Gelesene so bewegt, dass ich weiter im Internet recherchiere und noch mehr wissen will. Ich schau mir die Bilder und Fotos an und habe das Gefühl : dieser Autor hat mich 100% abgeholt.
Sam Eastland: Roter Zar bei hugendubel.de