Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Ein Dandy in Nöten | Sophia Farago
Produktbild: Ein Dandy in Nöten | Sophia Farago

Ein Dandy in Nöten

(6 Bewertungen)15
70 Lesepunkte
eBook epub
6,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
***** Ein wundervoller historischer Liebesroman für den April: Das freizügige Leben des jungen Nicolas hat ein jähes Ende, als seinem Vormund endgültig die Geduld ausgeht. Um zu seinem Bruder nach Preußen reisen zu können, muss der nun mittellose Adelige eine Stelle als Schreiber bei einem reichen Kaufmann annehmen. Dort lernt er auch Claire kennen, die sein Leben gänzlich auf den Kopf stellt. Die 'Lancroft Abbey'-Reihe geht in die fünfte Runde: Sophia Farago entführt die Lesenden zurück in das 19. Jahrhundert und erzählt eine abwechslungsreiche und absolut fesselnde historische Lovestory, in der man sich verlieren kann. Lebendige Figuren, humorvolle Szenen und eine ordentliche Portion Romantik machen diesen Regency-Roman zu einem großartigen Highlight für Genre-Fans. *****
Nicolas Barnett hat alles, was sich ein junger Adeliger im Jahr 1821 wünschen kann: ein außergewöhnlich gutes Aussehen, einen modebewussten Schneider, eine Wohnung im vornehmen Londoner Stadtteil Mayfair, einen Freund, der alle seine Späße mitmacht und einen großzügigen Vormund, der diese finanziert. So verbringt er, nach Abschluss des Studiums in Cambridge, seine Tage mit Pferderennen, die Abende mit Brandy am Spieltisch und die Nächte in den Betten diverser Schauspielerinnen. Als er jedoch zur spät zur Krönung Georgs IV erscheint, reißt seinem Vormund die Geduld. Er streicht alle finanziellen Zuwendungen und Nicolas beschließt zu seinem Bruder Bertram nach Preußen zu reisen. Um die Überfahrt zu finanzieren nimmt er in Dover eine Stelle bei John Sanders an, der mit Überseehandel zu großem Reichtum gekommen war. Dieser stellt ihn als Schreiber in seinem Kontor ein, in dem seine Tochter Claire die Buchführung erledigt. Nicolas und Claire verlieben sich ineinander. Doch ist eine Kaufmannstochter gut genug für den Bruder eines Viscounts? Und ist er, arm wie eine Kirchenmaus, überhaupt gut genug für sie?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. November 2019
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
350
Dateigröße
1,37 MB
Reihe
Die Lancroft Abbey Reihe, 5
Autor/Autorin
Sophia Farago
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783955307776

Portrait

Sophia Farago

Sophia Farago liebt England und nennt die englische Geschichte des beginnenden 19. Jahrhunderts ihre Zeit. Nachdem sie als junges Mädchen die Regency-Romane von Jane Austen und Georgette Heyer verschlungen hatte, begann sie die Hintergründe genau zu recherchieren und Berge von Büchern zusammenzutragen: alles über das Königshaus, Mode, Gepflogenheiten, Städte, Fächer, Kutschen, Grabsteine. . . Mehr als fünfzig Reisen führten sie durch London und die gesamte Insel. 2001 hat sie stilecht über dem Amboss in Gretna Green geheiratet. Als vor nunmehr 25 Jahren imaginäre Heldinnen und Helden in ihrem Kopf zu sprechen begannen, schrieb sie ihren ersten Roman "Die Braut des Herzogs". Inzwischen sind dreizehn weiter dazugekommen. Sie erklomm damit höchst erfolgreich die Bestsellerlisten und zählt zu den erfolgreichsten Regency-Autorinnen im deutschsprachigen Raum.

Bewertungen

Durchschnitt
6 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
5
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Blubb0butterfly am 13.02.2020

Konnte mich inhaltlich leider nicht wirklich überzeugen.

Der Prolog richtet sich anscheinend an neue Leser und Leserinnen, denn dort wird nochmal in Kürze zusammengefasst, was in den anderen vier Bänden geschah, sodass man einen ungefähren Überblick über die jetzige Situation hat. Das finde ich sehr aufmerksam von der Autorin. Nicolas ist ein verwöhnter Dandy, der sein Leben in vollen Zügen genießt, ohne sich um irgendwelche Konsequenzen zu kümmern. Doch nach seinem neuesten Eskapade reicht es seiner Familie und sie entzieht ihm sämtliche Privilegien. Nun muss er fortan ein Leben als einfacher Bürger leben, der selbst für seine Ausgaben sorgen muss. Kein leichtes Unterfangen, da er noch nie in seinem Leben jemals richtig gearbeitet hat. Tja, nun bekommt er die Rechnung für all seine Jahre seines Leichtsinns. Er wird als Schreiber im Unternehmen von Claires Vater angeheuert. Claire ist eine junge Dame, die sich mehr vom Leben verspricht, als eine Ehe einzugehen, um das väterliche Unternehmen vor dem finanziellen Ruin zu bewahren. Eine Frau hat es in der damaligen Zeit wahrlich nicht einfach, aber sie ist eine sympathische Frau, die sich nach Freiheit sehnt. Anfangs hatte ich meine Bedenken, ob das zwischen ihnen etwas wird, denn sie sind doch sehr unterschiedlich. Aber wie heißt es noch so schön? Gegensätze ziehen sich immer an. Die Geschichte entwickelt sich zu meinem Leidwesen leider nicht so, wie ich es mir erhofft hatte bzw. sie konnte mich einfach nicht so wirklich ansprechen. Für andere mag es zwar nicht zutreffen, aber ich fand sie uninteressant. Ich habe sehr vieles überflogen und konnte mich bis zum Schluss nicht mit dem männlichen Protagonisten anfreunden. Es ließ sich aber dennoch sehr gut und flüssig lesen.
Von Annis-Bücherstapel am 11.02.2020

Historischer Liebesroman, der zum Schmunzeln einlädt¿

Der historische Liebesroman "Ein Dandy in Nöten" von Sophia Farago ist am 7. November 2019 im Edel Elements-Verlag erschienen und spielt meist in London und Dover. Nicolas Barnett, Bruder eines Viscounts, ist ein junger Mann, der sein Leben in vollen Zügen genießt und nichts auslässt. Nur verärgert er mit seiner Unzuverlässigkeit seinen Vormund, der ihm daraufhin jegliche Unterstützung entzieht. Nicolas macht sich auf den Weg zu seinem Bruder nach Preußen, doch er muss in Dover warten bis ein Schiff dorthin ablegt. Außerdem fehlen ihm die finanziellen Mittel dafür. Nicolas hat aber Glück und wird bei John Sanders, einem reichem Kaufmann als Schreiber angestellt. Dessen Tochter und er verlieben sich ineinander, doch diese Verbindung birgt Schwierigkeiten. Vor ihnen liegt eine aufregende Zeit voller Abenteuer, die geprägt ist von romantischen Momenten und ihrem inneren Konflikt, ob sie gut genug für den/die jeweils andere/n sind. Gut 3 Tage brauchte ich für diesen Buch, das mich glücklich und zufrieden zurücklässt. Das Cover passt sehr gut zur Geschichte und in das Genre, trifft aber nicht unbedingt meinen persönlichen Geschmack. Der Klappentext gefällt mir da deutlich besser und der hat mich auch direkt gepackt. Er führt die Hauptfiguren und den Hauptkonflikt ein und vermittelt einen wirklich passenden Leseeindruck. Man weiß direkt, woran man ist. Nicolas Barnett ist zwar ein kleiner Draufgänger, aber ein äußerst sympathischer Typ. Anfänglich wirkt er ein wenig oberflächlich, aber sehr schnell merkt man, was für ein großes Herz er hat und was alles in ihm steckt. In seiner Rolle ist er sehr authentisch und sehr aktiv. Er nimmt alle Hürden, gibt niemals auf und er macht eine wunderbare, glaubhafte Entwicklung durch. Man kann viel Spaß mit ihm haben und trägt zu jedermanns Unterhaltung bei. Claire ist eine junge Frau, die im Kontor ihre Vaters die Buchhaltung macht. Sie ist intelligent und für mein Verständnis ein absoluter Sonnenschein. Und auch wenn sie unter der Fuchtel ihrer Tante steht, bietet sie den Männern in der vorherrschenden Zeit so gut es geht die Stirn. Auch Claire macht eine tolle Entwicklung durch und gewinnt mehr und mehr Selbstbewusstsein. Sie wird zu einer richtigen Geschäftsfrau, zu der am Ende auch Nicolas bewundernde aufsehen muss. Wirklich toll. Beide Hauptfiguren mochte ich auf Anhieb und hab sie in mein Herz geschlossen. So fiel der Abschied am Ende auch ein wenig schwer, aber so ist nun mal. Auch alle anderen Figuren fand ich sehr gelungen. Jede hat ein eigenes Ziel / eine eigene Motivation und ist irgendwie besonders. Ganz besonders gefallen hat mir, dass jeder irgendwann und irgendwie "sein Fett wegkriegt" also z.B. denen Nicolas anfänglich nicht gut genug ist, die müssen ihm später nachlaufen, weil sie etwas wollen. Konkreter möchte ich jetzt nicht werden, sonst verrate ich zu viel. Auch die Handlung war voll nach meinem Geschmack. Sophia Farago hat eine ansteigende Spannungskurve mit vielen kleinen und größeren Konflikten und überraschenden Wendungen aufgebaut, so dass ich immer im Buch gehalten wurde. Und ehrlich¿ ich konnte es nicht weglegen. Überhaupt ist die ganze Handlung sehr abwechslungsreich, romantische Momente, lustige Szenen, spannende Ereignisse. Und auch das Ende war großartig. Ich habe mich so gefreut, auch wenn etwas Wehmut wegen des Abschieds dabei war. Ein tolles Paar! Aber wie liest sich das Buch nun? Es sind 55 längere Kapitel + Prolog + Epilog, die in der 3. Person Singular im Präteritum aus verschiedenen Sichten erzählt werden, aber vor allem aus der Sicht von Nik und von Claire. Das gefällt mir immer wieder gut, weil man so immer nachvollziehen kann, wie die Figuren denken und warum sie wie handeln. Der Schreibstil ist ist wirklich wundervoll. Der Roman liest sich locker und flüssig. Die Dialoge sind authentisch und frisch, so dass sie viel Lebendigkeit schaffen. Die atmosphärischen Beschreibungen und die Beschreibungen der Settings fand ich überaus gelungen und ich konnte alles vor meinem inneren Auge sehen. Es wurden alle Sinne angesprochen. Aber ganz besonders gefallen hat mir, wie unterhaltsam Sophia Farago geschrieben hat. Ich musste einige Male schmunzeln und habe auch laut auflachen müssen. Trotzdem ist es gefühlvoll und eben auch romantisch. Von allem die richtige Menge. Großartig! Mein Fazit nach 356 Seiten: "Ein Dandy in Nöten" ist ein historischer Liebesroman, der zeigt, dass man nie aufgeben und immer sein Ziel verfolgen sollte. Und auch wenn es mal nicht so läuft, wie geplant: "Der Weg ist das Ziel." Wer einen historischen Liebesroman mit vielen Schmunzel-Momenten sucht, der im 19. Jahrhundert in England spielt und der das Thema "Verantwortung" verarbeitet, der dürfte mit diesem Roman gut beraten sein. Von mir erhält dieses Buch eine ganz klare Kaufempfehlung (5/5 Sternen), weil Claire und Nik so liebenswürdig und besonders sind, weil der Roman einfach gute Laune macht und viel Schmunzel-Potenzial bietet. Aber allein wegen des Schreibstils lohnt es sich, dieses Buch zu lesen. Kritikpunkte habe ich keine. Insgesamt ist es ein sehr gelungener Roman, den ich nur weiterempfehlen kann. Vielen Dank an Sophia Farago für diese Geschichte.