Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Die perfekte Braut | Sophia Farago
Produktbild: Die perfekte Braut | Sophia Farago

Die perfekte Braut

Die Lancroft Abbey Reihe

(10 Bewertungen)15
70 Lesepunkte
eBook epub
6,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Der sechste Band bringt ein Wiedersehen mit allen liebgewonnenen Mitgliedern der Familie Barnett.
Bertram, der achte Viscount Panswick, kehrt nach sieben Jahren in Preußen nach England zurück, um die Verwaltung von Lancroft Abbey zu übernehmen. Da er bisher kein Glück in der Liebe hatte, bittet er seine Angehörigen ihm passend Bräute vorzustellen. Diese dürfen auf keinen Fall seinen Verflossenen ähneln, weder eine Herzogstochter sein, noch blonde Locken und vergissmeinnichtblaue Augen haben.
Eliza, die als Dreizehnjährige ihren Vater und Bertram zum Wiener Kongress begleitet hatte, ist seit sieben Jahren heimlich in den Viscount verliebt. Da sie eine Herzogstochter, blond und blauäugig ist, denkt niemand daran, sie als perfekte Braut ins Rennen zu schicken. Also muss sie selbst tätig werden. Die beiden kommen sich näher, auch wenn gewisse Umstände Eliza dazu verleiten, Bertram vorzugaukeln, sie sei verlobt. Bis eines Tages der erfundene Verlobte auftaucht . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. November 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
350
Dateigröße
2,26 MB
Reihe
Die Lancroft Abbey Reihe, 6
Autor/Autorin
Sophia Farago
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783962153717

Portrait

Sophia Farago

Sophia Farago liebt England und nennt die englische Geschichte des beginnenden 19. Jahrhunderts ihre Zeit. Nachdem sie als junges Mädchen die Regency-Romane von Jane Austen und Georgette Heyer verschlungen hatte, begann sie die Hintergründe genau zu recherchieren und Berge von Büchern zusammenzutragen: alles über das Königshaus, Mode, Gepflogenheiten, Städte, Fächer, Kutschen, Grabsteine. . . Mehr als fünfzig Reisen führten sie durch London und die gesamte Insel. 2001 hat sie stilecht über dem Amboss in Gretna Green geheiratet. Als vor nunmehr 25 Jahren imaginäre Heldinnen und Helden in ihrem Kopf zu sprechen begannen, schrieb sie ihren ersten Roman "Die Braut des Herzogs". Inzwischen sind dreizehn weiter dazugekommen. Sie erklomm damit höchst erfolgreich die Bestsellerlisten und zählt zu den erfolgreichsten Regency-Autorinnen im deutschsprachigen Raum.

Bewertungen

Durchschnitt
10 Bewertungen
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
5
4 Sterne
4
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von booklover2011 am 25.04.2021

Schöner und humorvoller Regency-Roman

Inhalt (dem Klappentext entnommen): Der sechste Band bringt ein Wiedersehen mit allen liebgewonnenen Mitgliedern der Familie Barnett. Bertram, der achte Viscount Panswick, kehrt nach sieben Jahren in Preußen nach England zurück, um die Verwaltung von Lancroft Abbey zu übernehmen. Da er bisher kein Glück in der Liebe hatte, bittet er seine Angehörigen ihm passend Bräute vorzustellen. Diese dürfen auf keinen Fall seinen Verflossenen ähneln, weder eine Herzogstochter sein, noch blonde Locken und vergissmeinnichtblaue Augen haben. Eliza, die als Dreizehnjährige ihren Vater und Bertram zum Wiener Kongress begleitet hatte, ist seit sieben Jahren heimlich in den Viscount verliebt. Da sie eine Herzogstochter, blond und blauäugig ist, denkt niemand daran, sie als perfekte Braut ins Rennen zu schicken. Also muss sie selbst tätig werden. Die beiden kommen sich näher, auch wenn gewisse Umstände Eliza dazu verleiten, Bertram vorzugaukeln, sie sei verlobt. Bis eines Tages der erfundene Verlobte auftaucht¿ Meinung: Das ist der 6. und letzte Teil der Reihe, mit dem ich auch gestartet habe. Ich hatte keine Verständnisprobleme, da es am Anfang eine kleine Zusammenfassung der vorherigen Paare gibt und im Laufe der Geschichte die wichtigsten Informationen eingestreut werden. Zudem stehen Eliza und Bertram im Mittelpunkt des Geschehens. Der bildhafte Schreibstil liest sich größtenteils leicht und flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin. Das Buch ist aus Sicht des allwissenden Erzählers geschrieben, so dass man neben Eliza/Lizzy und Bertram auch vielen anderen Charakteren "über die Schulter schauen kann". Dies hat das Lesen aber manchmal auch erschwert, wenn mittendrin Gedanken einer anderen Person auftauchen bzw. die Sichtweise für wenige Sätze wechselt. Die authentischen und größtenteils sympathischen Charaktere sind mit ihren Stärken und Schwächen sowie Gefühlen sehr gut dargestellt und beschrieben worden, so dass ich nicht anders konnte, als mit ihnen mitzufühlen, mitzufiebern und mitzuleiden. Auch die Nebencharaktere sind sehr gut dargestellt worden, vor allem Bertrams Geschwister machen mich neugierig auf ihre Geschichten. Die Annäherung von Eliza und Bertram ist gefühlvoll und schön mitzuerleben. Jedoch sorgt er wegen seiner starren Vorstellungen für so einiges Kopfschütteln, aber es gibt auch lustige Momente. Es ist schön mitzuerleben, wie Eliza um ihre Liebe kämpft, auch wenn sie sich immer mehr in ihrer Notlüge verstrickt. Wie gut, dass es einige Kuppler:innen gibt, die den beiden hilfreich zur Seite stehen. Die Nebencharaktere runden mit ihren Eigenheiten, manche mit ihrer Kuppelei oder ihren eigenen Liebesgeschichten die Geschichte perfekt ab. An einigen Stellen, vor allem am Ende, ging es mir zu schnell voran. Insgesamt ein schöner und humorvoller Regency-Roman mit sympathischen Charakteren mit Ecken und Kanten, so dass es aufgrund der oben genannten Kritikpunkte wunderbare 4 von 5 Sternen gibt und eine Leseempfehlung, wenn man Regency-Romane liebt. Fazit: Ein schöner und humorvoller Regency-Roman sorgt für eine unterhaltsame Lesezeit, sehr empfehlenswert.
Von Shilo am 17.04.2021

Die perfekte Braut

Obwohl ich die vorherigen Bände nicht gelesen habe, kam ich doch sehr schnell in die Geschichte rein. Mit einem unterhaltsamen, lustigen und flüssigen Schreibstil erzählt uns die Autorin von Eliza, die unbedingt die perfekte Braut sein will. Sie tut alles in ihrer Macht stehende, um Bertrams Aufmerksamkeit zu erregen. Auch wenn man von Anfang an weiß, dass es ein Happy-End geben wird, ist es doch erheiternd, diese Geschichte zu verfolgen. Die Charaktere sind sehr gut beschrieben, der Spannungsbogen führt gleichbleibend gespannt durch diesen Roman. Schön, dass dieses Buch auch ohne erotische Szenen auskommt. Ich danke dem Verlag für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars, welches jedoch meine ehrliche und unabhängige Meinung nicht beeinflusst hat. Über den Inhalt habe ich mich nicht groß ausgelassen, das muss jeder selber lesen. Ich gebe 4 von 5 Sternen und eine Leseempfehlung.
Sophia Farago: Die perfekte Braut bei hugendubel.de