Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Die stürmische Braut | Sophia Farago
Produktbild: Die stürmische Braut | Sophia Farago

Die stürmische Braut

Regency Romance

(25 Bewertungen)15
70 Lesepunkte
eBook epub
6,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
***** Festhalten - dieser 'stürmische' Liebesroman hat es in sich! Mit 'Die stürmische Braut' setzt Sophia Farago ihre 'Lancroft Abbey'-Reihe mit demselben Charme fort, der auch ihre vorherigen Werke prägt. Großartige Dialoge, ansprechende Charaktere und ein durchgehend hoher Unterhaltungswert machen den Roman zu einem intensiven Lektüreerlebnis, das Fans von spritzigen Lovestorys von Anfang bis Ende begeistern wird. Verpassen Sie dieses Buch bloß nicht! Vivian, die jüngste der Barnett-Schwestern, freut sich schon auf ihre erste Saison in London. Auf der Suche nach einem älteren und weisen Ehemann, der die willensstarke junge Frau dabei unterstützen soll, die Rechte der Frauen zu verbessern, hat sie allerdings nicht mit Justin Rawling gerechnet. Da kommt natürlich wieder einmal alles anders, als es sich Vivian vorgestellt hat... *****
Lady Vivian Barnett, die dritte Tochter der Viscountess of Panswick, eine willensstarke, stürmische junge Dame, freut sich auf ihre erste Saison in London. Dort will sie sich einen reifen, weisen Ehemann suchen, der sie dabei unterstützen soll, die Rechte und die Ausbildung adeliger Mädchen zu verbessern. Als Justin Rawling nach dem Tod seines verhassten Vaters und seines älteren Bruders überraschend den Titel eines Viscounts of Badwell erbt, beschließt er, nicht auch die dazugehörigen Pflichten zu übernehmen. Er vergnügt sich lieber am Spieltisch, bei Alkohol und in den Betten verheirateter Frauen. Da fällt eines stürmischen Abends im März 1814 Vivian vom Pferd, Badwell vor die Füße und damit mitten hinein in sein Leben. Der Sturm verhindert ein Weiterreiten. Die beiden verbringen die Nacht gemeinsam in einer Fischerhütte und tauschen die ersten Küsse. Sie hatten sich einander nicht vorgestellt und rechnen nicht damit, sich je im Leben wiederzusehen. Als sie sich kurz darauf doch wieder begegnen, stehen sie vor einem Traualtar . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. November 2017
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
320
Dateigröße
1,73 MB
Reihe
Die Lancroft Abbey Reihe, 3
Autor/Autorin
Sophia Farago
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783955307752

Portrait

Sophia Farago

Sophia Farago liebt England und nennt die englische Geschichte des beginnenden 19. Jahrhunderts ihre Zeit. Nachdem sie als junges Mädchen die Regency-Romane von Jane Austen und Georgette Heyer verschlungen hatte, begann sie die Hintergründe genau zu recherchieren und Berge von Büchern zusammenzutragen: alles über das Königshaus, Mode, Gepflogenheiten, Städte, Fächer, Kutschen, Grabsteine. . . Mehr als fünfzig Reisen führten sie durch London und die gesamte Insel. 2001 hat sie stilecht über dem Amboss in Gretna Green geheiratet. Als vor nunmehr 25 Jahren imaginäre Heldinnen und Helden in ihrem Kopf zu sprechen begannen, schrieb sie ihren ersten Roman "Die Braut des Herzogs". Inzwischen sind dreizehn weiter dazugekommen. Sie erklomm damit höchst erfolgreich die Bestsellerlisten und zählt zu den erfolgreichsten Regency-Autorinnen im deutschsprachigen Raum.

Bewertungen

Durchschnitt
25 Bewertungen
15
23 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
12
4 Sterne
11
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Buechermama85 am 21.04.2021
Auch der dritte Teil der Reihe konnte mich gut unterhalten.
LovelyBooks-BewertungVon Pitzi am 03.12.2020
Beschwingter dritter Teil der Lancroft Abbey Reihe, der zu unterhalten versteht. März 1814, Grafschaft Somerset:Die lebenslustige Vivian Barnett, die sich noch in einer Mädchenschule für höhere Töchter befindet, hatte sich schon sehr auf ihre erste Saison in London gefreut. Doch zu ihrem Verdruss wird sie weder von ihrer älteren Schwester abgeholt, die sie zunächst nach Lancroft Abbey bringen sollte, noch scheint es im Bereich des Möglichen zu liegen, in diesem Jahr zu debütieren. Stattdessen muss Vivian auf ihrer Heimreise mit einer leicht überspannten Lehrerin als Anstandsdame vorlieb nehmen. Da Vivian keine Lust darauf hat, nimmt sie schnellstmöglich Reißaus, als sich ihr die Gelegenheit bietet. Sie beschließt mit ihrem Pferd voraus zu reiten, bis zum nächsten Gasthof. Doch leider hat sie die Rechnung ohne das Wetter gemacht, dass schon bald umschlägt. Zudem begreift Vivian irgendwann, dass sie vom Weg abgekommen sein muss. Sie befindet sich in einem unüberschaubaren Waldgebiet und es gelingt ihr nur mit letzter Kraftreserve, es zu einer kleinen Hütte zu schaffen.Der scheinbare Bewohner der Hütte, ein Schäfer, staunt nicht schlecht, als er die junge Dame vor sich sieht und bittet sie herein in die gute Stube.Vivian ist dankbar für die angebotene Freundlichkeit. Zudem hat der angebliche Schäfer ein äußerst attraktives Antlitz. Sie ahnt nicht, dass sie keinesfalls einen Bürgerlichen vor sich hat. Denn es ist Justin Rawling, der frischgebackene Viscount of Badwell höchstpersönlich, der sich in die Kleidung eines Schäfers gehüllt hat- vorzugsweise um eine adlige Dame zu einem erotischen Stelldichein in die Hütte zu bitten, die eine Schwäche für Rollenspiele besitzt. Doch wurde er kurz zuvor von besagter Dame versetzt. Justin ist sehr angetan von Vivian, die er für eine Bürgerliche hält. Da beide eine zeitlang in der Hütte ausharren müssen, lässt er sich auf eine muntere Unterhaltung ein und sorgt sich, einige Stunden später sehr um ihr Wohl, nachdem sie ihren Ritt zum Gasthof fortgesetzt hat. Dieses ritterliche Verhalten will so gar nicht mehr zu Justins neuem Leben passen. Denn seit dessen Vater und älterer Bruder bei einem Unfall starben, ist er nun der Titelerbe und gibt sich die beste Mühe, den schlechten Eindruck, den sein Vater stets von ihm hatte, zu bekräftigen in dem er sämtlichen Lastern frönt. Doch ausgerechnet die schöne Unbekannte hat in ihm einen Nerv zum Klingen gebracht und so beschließt er insgeheim, sich zu bessern und den ihn anvertrauten Pächtern und Mitarbeitern von nun an ein guter Dienstherr zu sein. Auch eine Einladung eines entfernten Verwandten, der in Bälde heiraten will, nimmt er an, um das zerrüttete familiäre Verhältnis, dass sein Vater mit den Verwandten des jungen Mannes pflegte, wieder zu kitten. Justin ahnt nicht, dass er auf der Hochzeit auch der unbekannten schönen jungen Frau aus der Hütte wieder begegnen wird...Die Familienreihe um die lebhaften Barnetts von Lancroft Abbey, geht bereits in die dritte Runde und es wird nicht nur geheiratet (Vivians Schwester Penelope, muss schließlich endlich unter die Haube gebracht werden )  sondern auch ordentlich gezankt. Zum einen hat sich die Patriarchin der Barnetts doch tatsächlich mit Cousine Agatha überworfen, die nun fern von Lancroft Abbey weilt und zum anderen gerät die jüngste Tochter des Hauses, Vivian, ausgerechnet an einen Mann der in ihren Augen keine gute Partie darstellt. Denn Vivian hat es sich in den Kopf gesetzt, sich für die Frauenrechte im Land stark zu machen und möchte daher am liebsten einen älteren, erfahrene Mann zum Gatten nehmen, der nicht nur reich genug ist um ihr eine Frauenschule zu ermöglichen; sie erhofft sich zudem von ihrem Zukünftigen, dass dieser sich ebenfalls politisch stark engagiert.Das klingt zunächst einmal nach einem sehr lobenswerten aber auch reichlich naiven Plan. Und in der Tat hat es mir die Romanheldin des dritten Bandes leider nicht leicht gemacht. Ich fand, dass Vivian stets eine Spur zu impulsiv agierte und ihre Naivität einfach "too much" war. Sie brachte sich und ihren guten Ruf einfach zu oft in Gefahr und das passte so gar nicht zu einer jungen Frau ihrer Zeit, die ja durchaus eine gute Schulausbildung genossen hatte. Sicherlich, es handelt sich hier um einen fiktionalen Roman, doch ich hätte mir so sehr gewünscht, dass Vivian nicht ganz so leichtfertig gestrickt gewesen wäre. Daher habe ich bei meiner Bewertung auch einen ganzen Punkt abgezogen.Richtig gut gefallen hat es mir hingegen, dass Vivians und Justins Liebesgeschichte sehr in den Fokus gerückt wurde. In den beiden Vorgängerbänden, waren die Liebesgeschichten eher schmückendes Beiwerk, wie ich fand. Doch in "Die stürmische Braut", hat Sophia Farago ihrem Heldenpaar viele muntere und amüsante Dialoge auf den Leib geschrieben.Zwar wirken Vivian und Justin in mancher Hinsicht noch recht unreif und müssen sich zunächst zusammenraufen, doch sind sie lernfähig. Dazu lässt sich auch der dritte Teil der Lancroft Abbey Reihe praktisch wie aus einem Guss lesen und ich hatte trotz Violets Naivität wieder einmal vergnügliche Lesestunden. Kurz gefasst: Beschwingter dritter Teil der Lancroft Abbey Reihe, der zu unterhalten versteht. Lancroft Abbey Reihe:1. Teil: Der Heiratsplan2. Teil: Verlobung wider Willen3. Teil: Die stürmische Braut4. Teil: Küsse am Wiener Kongress5. Teil: Ein Dandy in Nöten6. Teil: Die perfekte Braut
Sophia Farago: Die stürmische Braut bei hugendubel.de