Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Glückstöchter - Einfach lieben | Stephanie Schuster
Produktbild: Glückstöchter - Einfach lieben | Stephanie Schuster

Glückstöchter - Einfach lieben

Von der Autorin der "Wunderfrauen"

(73 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Zwei Frauen zwischen Vergangenheit und Zukunft
In den bayerischen Alpen 1911: Auf einer abgeschiedenen Alm, umgeben von grünen Weiden und wild wachsenden Pflanzen, ist Anna auf sich allein gestellt. Mit ihrem botanischen Wissen und ihrer Töpferkunst versucht sie sich ein neues Leben aufzubauen. Allerdings ist sie den Widrigkeiten der Natur ausgeliefert und muss erst lernen, damit umzugehen. Dennoch ist sie voller Zuversicht . . .
München, Ende der bunten 1970er Jahre: Eva hat ein besonderes Talent, mit ihrer feinen Nase kann sie unendlich viele Gerüche unterscheiden und sich merken. Sie führt ein unkonventionelles Leben in einer grünen WG und gründet zusammen mit ihren Freunden einen der ersten Bioläden. Bei der Suche nach ihrer wahren Herkunft bekommt sie Hilfe von unerwarteter Seite, und dann wird plötzlich ihr Leben gleich mehrfach auf den Kopf gestellt . . .
Der Abschluss der »Glückstöchter«-Serie von Bestseller-Autorin Stephanie Schuster (»Die Wunderfrauen«)
Mehr von Stephanie Schuster:
Die Wunderfrauen - Alles, was das Herz begehrt
Die Wunderfrauen - Von allem nur das Beste
Die Wunderfrauen - Freiheit im Angebot
Die Wunderfrauen - Wünsche werden wahr
Glückstöchter - Einfach leben
Glückstöchter - Einfach lieben

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Januar 2024
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
640
Dateigröße
6,66 MB
Reihe
Glückstöchter, 2
Autor/Autorin
Stephanie Schuster
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783104915951

Entdecken Sie mehr

Portrait

Stephanie Schuster

Stephanie Schuster arbeitete zuerst als Illustratorin und Malerin, bevor sie zu schreiben begann, darunter die Bestsellerreihe "Die Wunderfrauen". Heute recherchiert und schreibt sie am liebsten über ihre Heimat. Sie lebt mit ihrer Familie südlich von München. Auf Instagram ist sie unter @stephanieschuster. art zu finden und auf ihrer Website www. stephanieschuster. de kann man mehr über ihr Schaffen erfahren.

Pressestimmen

[. . .] ein wunderbar leicht geschriebener Roman, der vor allem durch die beiden Hauptprotagonistinnen besticht [. . .]. Jeanine Rudat, Stadtradio Göttingen

Stephanie Schuster hat genügend Fantasie, um selbst in der Einsamkeit der Bergwelt ausreichend Stoff für Spannung zu finden. Starnberger Merkur

Bewertungen

Durchschnitt
73 Bewertungen
15
72 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
32
4 Sterne
26
3 Sterne
15
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Streifi am 07.06.2025
1911 in den bayerischen Alpen: Anna richtig sich ihr Leben auf der Tonkaalm ein, nachdem sie alles verloren hat, was ihr wichtig war. Sie findet dort in dem einfachen, harten Leben ihr Glück. Doch auch hier bleiben ihr Schicksalsschläge nicht erspart.Ende der siebziger Jahre sucht Eva immer noch nach ihrer Geschichte. Gerade als sie ungeplant schwanger wird, wird ihr dieses Thema immer wichtiger. Doch auch die Pläne in der WG mit der Eröffnung eines Bioladens in München-Pasing halten sie auf Trab.In diesem zweiten Band begleiten wir nun Anna und Eva weiter durch ihre Leben. Beide sind sehr naturverbunden und auf ihre Art eigensinnig. Anna muss sich auf der Alm den Widrigkeiten des Berglebens stellen und bekommt dabei Unterstützung von Benni. Eva dagegen muss in München dafür kämpfen, dass ihre WG nicht auseinanderbricht und erst der Plan eines gemeinsamen Ladens in Pasing schweißt die WG-Bewohner so richtig zusammen.Mir hat das Buch richtig gut gefallen. Ich mochte sowohl Anna als auch Eva gerne und mir haben die beiden Zeitstränge gleich viel Spaß beim Lesen gemacht. Gerade in Evas Strang habe ich auch Plätze meiner Kindheit vor Augen gehabt, war ich doch als Jugendliche viel in der Bäckerstraße in Pasing unterwegs, wo Evas Bioladen entsteht. Aber auch das Almleben konnte ich mir gut vorstellen, wobei ich mir sicher bin, dass es selbst zu erleben noch einmal etwas ganz anderes wäre.Ich mochte diesen zweiten Band der Dilogie sehr gerne, am Ende werden die beiden Leben von Anna und Eva auch zusammengeführt und es bleiben keine losen Enden.Von mir daher eine Leseempfehlung.
LovelyBooks-BewertungVon Renate1964 am 12.04.2025
Der 2. Teil ist genauso gut wie der erste Der Roman beschreibt das Leben von Anna, die ab 1911 auf sich allein gestellt auf der Tongaalm lebt und auf der 2. Zeitebene das von Eva 1976 in München in einer WG,die auf gesunde Ernährung und bewusstes Leben Wert legt .Interessant sind beide Frauen, doch während mir Anna sehr sympathisch ist und sich gewaltig weiterentwickelt, finde ich Eva oft zickig und egoistisch. Wie man merkt, fiel es mir leicht, mit den Charakteren mitzugeben.Die Sprache ist flüssig, der geschichtliche Hintergrund kommt authentisch herüber und auch einige prominente Persönlichkeiten treten auf. Mir hat das Buch sehr gut gefallen, obwohl es auch einige Längen aufweist
Stephanie Schuster: Glückstöchter - Einfach lieben bei hugendubel.de