Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Fräuleinwunder | Stephanie von Wolff
Produktbild: Fräuleinwunder | Stephanie von Wolff

Fräuleinwunder

Goldene Zeiten. Roman

(21 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Hamburg 1953. Vor Elly, Tochter einer angesehenen Kaufmannsfamilie, liegt ein sicheres Leben in Wohlstand. Auch der richtige Ehemann ist schon gefunden. Doch Elly will mehr und hat andere Pläne für ihre Zukunft. Als sie Peter kennenlernt, der beim noch jungen NWDR arbeitet, ist sie sofort fasziniert von der neuen, bunten Fernsehwelt. Gegen den erbitterten Widerstand ihrer Familie arbeitet sie dort als Redaktionsassistentin und macht sich bald schon unentbehrlich. Ihr großer Traum, eine eigene Talkshow, scheint zum Greifen nah. Doch die Männerbünde halten zusammen, und auch die Liebe ist in den 50ern mit einer Karriere schwer zu vereinen. Muss Elly sich entscheiden?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. März 2022
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2022
Seitenanzahl
416
Altersempfehlung
ab 16 Jahre
Reihe
Die Fernsehfrauen, 1
Autor/Autorin
Stephanie von Wolff
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783751721226

Portrait

Stephanie von Wolff

Steffi von Wolff weiß, wovon sie schreibt. Nach einer Ausbildung zur Hotelkauffrau begann sie 1991 beim Hessischen Rundfunk als Redaktionsassistentin, später als Reporterin, Moderatorin und Redakteurin bei hr3. Sie lebt in Hamburg und ist Autorin zahlreicher Romane in der humorvollen Frauenunterhaltung. Zuletzt hat sie die Saga Die Frauen vom Nordstrand als Marie Sanders geschrieben.

Bewertungen

Durchschnitt
21 Bewertungen
15
20 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
7
4 Sterne
11
3 Sterne
3
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon madamecurie am 09.08.2025
Buchcover:Hamburg, 1954. Als Elly Mutter wird, während Peter auf See verschollen ist, zerreißt man sich im Sender das Maul über sie. Auch mit der Idee einer Spieleshow beißt sie zunächst auf Granit, die Männerbünde halten zusammen. Es wird sogar behauptet, die Show sei gar nicht Ellys Idee gewesen. Doch sie setzt sich zur Wehr, und so startet die erste deutsche Spieleshow, live aus den neuen Studios des NWDR. Für Elly scheint nun alles möglich, sogar ein Besuch der jungen Romy Schneider in ihrer neuen Talkshow winkt. Bis plötzlich ihr Vater vor der Tür steht. Das Familienunternehmen steht vor dem Ruin, er braucht die Hilfe seiner Tochter. Muss Elly nun doch ihren großen Traum aufgeben? Es war ein sehr gutes Buch, zu der Zeit als das Fehrnsehen bekannt wurde ,die Frauen durften nichts machen ohne den Mann zu fragen, noch dazu ein uneheliches Kind ,das ging gar nicht .Das Buch ist sehr gut geschrieben es lies sich flüssig lesen und war interessant .Bei Gelegenheit möchte ich den ersten Band  Fräuleinwunder  Goldene Zeiten noch kaufen und lesen.
Von Ines Zappen am 03.02.2024

Muss Elly sich am Ende zwischen Karriere und Liebe entscheiden?

Muss Elly sich am Ende zwischen Karriere und Liebe entscheiden? Hamburg, 1953: Obwohl Ellys Zukunft schon in die üblichen Bahnen gelenkt wurde, denk sie nicht daran ihren Traum beim Fernseh Erfolg zu haben, aufzugeben. Doch in der Männerwelt stößt sie immer wieder an Grenzen. Das Hörbuch wurde sehr lebendig eingesprochen von Silke Buchholz. Die Spieldauer beträgt 11 Std. und 4 Min. Eine interessante Geschichte über eine Frau, die ihren Weg in den 50ern geht. Doch ihr begegnen Neider und Steine werden ihr in den Weg gelegt. Elly wehrt sich gegen die Pläne ihrer Familie. Das Klischeedenken, die festgefahrenen Traditionen und die Rolle der Frau sind realistisch dargestellt. Die Eltern bestimmen über das Leben ihrer Kinder. Die Autorin hat über diese Zeit genaue Recherchen eingezogen. Die Welt des Fernsehens der 50er Jahre. Die Macht der Frau Änderungen zu bewirken und eigenständig zu entscheiden. Die Frauenpower in den 50er Jahren. Die Charaktere sind authentisch dargestellt. Die Geschichte ist dynamisch und hat so einige Wandlungen und Wendungen. Die Gefühle kommen auch nicht zu kurz. Das Buch hat ein offenes Ende, deshalb bin ich jetzt schon neugierig auf den 2.Teil. Ein faszinierter Blick hinter die Kulissen des Lebens und des Fernsehens im Nachkriegsdeutschland.
Stephanie von Wolff: Fräuleinwunder bei hugendubel.de