Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Der Giftmord. Ostfriesenkrimi | Susanne Ptak
Produktbild: Der Giftmord. Ostfriesenkrimi | Susanne Ptak

Der Giftmord. Ostfriesenkrimi

Insa Warnders ermittelt

(2 Bewertungen)15
50 Lesepunkte
eBook epub
4,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Ein grausiger Fund erschüttert die ostfriesische Stadt Leer. Beim Spielen im Wald entdecken Kinder die Leiche einer Frau. Wie die Obduktion ergibt, starb Karina Benninga an einer tödlichen Dosis Parathion, auch bekannt als »Schwiegermuttergift«. Die attraktive Zugezogene war durch ihre direkte Art so manchem auf die Füße getreten, aber wer hatte ein Motiv, Karina umzubringen? Für die Kommissarin Insa Warnders ist der Giftmord der erste Fall in Leer, denn die gebürtige Ostfriesin hat sich gerade erst in ihre alte Heimat versetzen lassen. Unverhofft muss sie in ihrem Freundes- und Bekanntenkreis von damals auf Mörderjagd gehen. Tjarko Benninga, der Ehemann des Opfers, ist gar Insas erste große Liebe aus Jugendtagen. Eine Abgabe ihres ersten Falles aus Befangenheit kommt für die Ermittlerin jedoch nicht infrage. . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. September 2019
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Ausgabe
Digitales Original
Dateigröße
0,44 MB
Reihe
Insa Warnders ermittelt, 1
Autor/Autorin
Susanne Ptak
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783965860612

Portrait

Susanne Ptak

Susanne Ptak wurde 1964 in Düsseldorf geboren. 2003 zog sie mit ihrem Ehemann ins schöne Ostfriesland, wo sie vier Jahre lang eine kleine Schafskäserei betrieben haben. Die Autorin liebt Krimis, in denen sie ihre Leidenschaft für Schafe, Wolle, Ostfriesland und leckeres Essen mit einfließen lässt.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von melange am 23.09.2020

Wieder daheim

Zum Inhalt: Nach dem Scheitern ihrer Ehe zieht die Kriminalkommissarin Insa gemeinsam mit ihren drei Kindern auf den mütterlichen Bauernhof in Leer. Schon während des Umzugs muss sie ihre Arbeit aufnehmen, da die vergiftete Leiche einer Frau gefunden wird. Diese ist mit Insas Jugendflamme verheiratet, so dass sich die Ermittlungen auf einige alte Bekannte konzentrieren. Fluch oder Segen? Mein Eindruck: Da es sich bei der Geschichte um einen Auftakt handelt, konzentriert sich die Ich-Erzählerin Insa natürlich erst einmal darauf, ihre neue Umgebung, die wiederkehrenden, privaten Charaktere und ihre Gefühle bei der Heimkehr vorzustellen. Das verbraucht einiges an Seiten und Zeit, ist aber charmant gemacht und verzeihlich, da notwendig. Ptaks Stil ist urlaubstauglich, ohne trivial zu werden und die Beschreibungen durch Insas Augen gut gelungen. Die eingebauten Stolperfallen im privaten Bereich lösen sich zwar märchenhaft schnell - beispielsweise ist Insas Tochter schon nach einem Tag über den Verlust von Freunden, großer Liebe und den Möglichkeiten einer Großstadt hinweg - sind dadurch aber leichter verdaulich als das problembeladene Privatgedöns vieler anderer Ermittler. Leider bleibt durch die Einführungsorgie nicht mehr viel Platz für Verdächtige, Befragungen und Ermittlungen, das dürfte und sollte beim zweiten Buch besser verteilt sein. Die Herleitung des Mordgeschehens ist schlüssig entwickelt, das Motiv der verantwortlichen Person überzeugt. Mein Fazit: Guter Auftakt
Von Anett Heincke am 07.09.2020

Toller 1. Fall

"Der Giftmord" von Susanne Ptak, Klarant Verlag, habe ich als ebook mit 136 Seiten gelesen, diese sind in 18 Kapitel eingeteilt. Danach gibt es noch Ostfriesland Buchempfehlungen und einen kostenlosen Kurz-Ostfriesenkrimi. Das Buch ist in der Ich-Form aus Insas Perspektive geschrieben. In Leer entdecken Kinder die Leiche einer Frau. Karina Benninga wurde vergiftet. Kommissarin Insa Warnders ermittelt hier in ihrem ersten Fall, nachdem sie zurück in ihre alte Heimat gekommen ist und mit ihren Kindern im Haus ihrer Großeltern wohnt. Gleich an ihrem Umzugstag wird sie mit alten Freunden und ihrer großen Jugendliebe konfrontiert. Das ist ausgerechnet der Ehemann der toten Karina. Mit ihrem neuen Chef Carsten Voss muss sie nun hauptsächlich in ihrem Freundes- und Bekanntenkreis ermitteln, was nicht immer einfach für sie ist. Auch kommen alte Eifersüchteleien wieder hoch. Trotzdem meistert sie das sehr objektiv. Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es war eine gute Mischung aus Arbeit und Familie. Gerade diese wurde sehr liebevoll beschrieben. Insa hat es mit ihren 12jährigen Zwillingsjungs und ihrer fast volljährigen Tochter Lea nicht immer einfach, hat aber jetzt große Hilfe in ihrer Mutter und Großmutter gefunden. Auch für Insa¿s alte Freunde steht die Tür, gerade zur Küche, immer offen. Für die Kinder war der Umzug von einer Großstadt auf das Land nicht einfach. Aber schon nach ein paar Tagen haben sie sich gut eingelebt und Lea entdeckt eine Leidenschaft, die sehr überraschend für ihre Mutter ist. Die Zwillinge machen sogar eine Entdeckung, die in Insa¿s Fall sehr weiterhilft. Es ist eine sehr schöne, unterhaltsame, rasant geschriebene, leicht und schnell zu lesende Geschichte, die trotz der Toten nicht blutrünstig und trotzdem spannend ist. Ich hoffe, es gibt noch mehr Fälle mit Insa und ihrer Familie. Auch das Cover finde ich ganz toll, passend zu einem Bauernhof.
Susanne Ptak: Der Giftmord. Ostfriesenkrimi bei hugendubel.de