Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Lied der Harpyie | Thea Harrison
Produktbild: Das Lied der Harpyie | Thea Harrison

Das Lied der Harpyie

(58 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Zwischen der Harpyie Aryal und dem Kämpfer Quentin Caeravorn herrschen alles andere als freundschaftliche Gefühle. Doch dann werden die beiden von dem Anführer der Wyr, Dragos, zu einer Aufklärungsmission ins Elfenland Numenlaur geschickt und geraten dort schon bald in große Gefahr. Sie müssen zusammenarbeiten, wenn sie überleben wollen, und kommen sich dabei unvermutet näher.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. Oktober 2014
Sprache
deutsch
Untertitel
Originaltitel: Kinked. Empfohlen ab 16 Jahre. 1. Aufl. 2014.
Auflage
1. Aufl. 2014
Seitenanzahl
400
Altersempfehlung
ab 16 Jahre
Reihe
Die alten Völker / Elder Races, 06
Autor/Autorin
Thea Harrison
Übersetzung
Cornelia Röser
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783802596735

Portrait

Thea Harrison

Thea Harrison begann bereits mit neunzehn Jahren zu schreiben und veröffentlicht seither äußerst erfolgreich Liebesromane. Mit ihrer Romantic-Fantasy-Serie um die Welt der Alten Völker gelang ihr der große Durchbruch. Derzeit lebt sie in Nordkalifornien.


Bewertungen

Durchschnitt
58 Bewertungen
15
58 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
30
4 Sterne
20
3 Sterne
5
2 Sterne
3
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon LeilaApos am 30.08.2021
Meiner Meinung nach das beste der Reihe, weil ich die Helden am liebsten mochte und sie eine fast herzzerreißende Entwicklung durchleben.
LovelyBooks-BewertungVon Mimabano am 02.02.2019
ACHTUNG¿¿ 6. Teil der Elder Races - Reihe ¿ Aryal und Quentin...Am Anfang fand ich ihre Streitereien noch ganz witzig. Bis ich merkte das beide eine Schraube locker haben. Vorallem Aryal war ein Fall für den Psychiater mit ihrer extremen und auch übetriebenen Aggressivität ¿. Das ging mir ab der Hälfte des Buches nur noch auf die Nerven. Zwischendurch amüsierte ich mich über die spritzigen Dialoge oder Sprüche. Es gab auch spannende, knisternde Momente. Aber zusammengefasst ist dies einer der schwächsten Teile der Reihe. Da gibts von mir gerade mal ¿¿¿¿¿¿. KLAPPENTEXT : ¿ Die Harpye Aryal und der Kämpfer Quentin Caeravorn hassen sich aus tiefstem Herzen - und werden doch von einer kaum bezähmbaren Leidenschaft füreinander beherrscht. Als sie von Dragos ins Elfenland Numenlaur geschickt werden, geraten sie in grosse Gefahr. Um zu überleben, sind sie gezwungen, ihre Differenzenzu begraben und sich ein für alle Mal ihren widerstreitenden Gefühlen zu stellen.
Thea Harrison: Das Lied der Harpyie bei hugendubel.de