Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: West of Liberty | Thomas Engström
Produktbild: West of Liberty | Thomas Engström

West of Liberty

Agententhriller

(20 Bewertungen)15
80 Lesepunkte
eBook epub
7,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Ein Agent, der nichts mehr zu verlieren hat. Politische Feinde, denen keiner entkommt . . .

Ludwig Licht nimmt aus purer Geldnot immer wieder Aufträge des amerikanischen Geheimdienstes an. Diesmal soll der ehemalige Doppelagent eine Frau überwachen, die als Anwältin der Whistleblower-Organisation Hydraleaks arbeitet. Die schöne, aber unberechenbare Frau ist ihm alles andere als geheuer. Was führt sie im Schilde? Und wie viel weiß sie über Lucien Gell, den umstrittenen Gründer von Hydraleaks, der in Deutschland untergetaucht ist und nach dem flächendeckend gefahndet wird?

Ein packender Spionage-Thriller und der großartige Auftakt einer internationalen Serie. Auch in den drei weiteren Bänden »South of Hell«, »North of Paradise« und »East of Inferno« muss Ludwig Licht gegen gefährliche politische Drahtzieher und brisante Machenschaften kämpfen - seine Aufträge führen ihn zu einem schmutzigen Wahlkampf nach Pennsylvania, in eine neue Kuba-Krise nach Miami und in die finsteren Regionen Georgiens.

»Thomas Engström entwickelt den klassischen Agententhriller genial weiter: Sein Stil ist rasant, die Spannung gigantisch und sein Humor absolut erfrischend! « Arne Dahl

Produktdetails

Erscheinungsdatum
04. März 2019
Sprache
deutsch
Untertitel
Agententhriller. Originaltitel: Väster om Friheten.
Seitenanzahl
320
Dateigröße
1,74 MB
Reihe
Die Thriller-Serie um Ex-Agent Ludwig Licht, 1
Autor/Autorin
Thomas Engström
Übersetzung
Lotta Rüegger, Holger Wolandt
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
schwedisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641183301

Portrait

Thomas Engström

Thomas Engström, geboren 1975 in Schweden, ist Jurist und arbeitet als Journalist, Übersetzer und Autor. Seine vierbändige preisgekrönte Agentenserie ist in zahlreichen Ländern erschienen.

Pressestimmen

»Spannend, intelligent, gut geschrieben und kongenial verfilmt Fortsetzung folgt. « ZDF »aspekte«

»Ein Schwedenkrimi ohne Schweden, der in Berlin spielt und nicht nur spannend, sondern stellenweise auch noch lustig ist. Ein besonderer Spionageroman. « WDR, Oliver Steuck

»Das Buch ist die zuverlässige Arbeit eines Spannungsingenieurs, der weiß, dass es bei einem Produkt nicht allein auf das reibungslose Funktionieren ankommt, sondern auch aufs Design. « Frankfurter Allgemeine Zeitung

»Thomas Engström ist rund um das Thema Wikileaks und Julian Assange ein spannender, kurzweiliger und unterhaltsamer Thriller mit überraschendem Ende gelungen. West of Liberty macht Spaß und Lust auf mehr. « Ruhr Nachrichten

»Hier erfährt man Krimiunterhaltung der einsamen Spitzenklasse. An die Thrillerkunst der Skandinavier kommt sonst kaum jemand heran. Und Engström ist definitiv einer der besten. « literaturmarkt. info

»Die wechselnden Loyalitäten und Identitäten ergeben einen feinen Agententhriller, bei dem man sich ausnahmsweise einmal auskennt, warum wer wen umbringt. « Der Standard

Bewertungen

Durchschnitt
20 Bewertungen
15
20 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
7
3 Sterne
7
2 Sterne
2
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon sab-mz am 23.02.2020
Der Autor des Krimis, Thomas Engström, hat mit "West of Liberty" eine neue Krimireihe gestartet.Ludwig Licht hat für die Stasi gearbeitet und war natürlich auch für die CIA als Doppelagent interessant gleich nach dem Mauerfall.Der Stationschef der CIA in Berlin, Clive Berner alias GT ist schon etwas älter, 61 Jahre, und muss vor allem 125 kg Körpergewicht bewegen. Für Fahndungen, etc. ist er nicht mehr tauglich.In Marrakesch werden u.A. 3 amerikanische Diplomaten umgebracht in einem Barbiersalon und Peter Müller, IT-Experte, 37 Jahre alt mit doppelter Staatsbürgerschaft.Gezielter Mord durch Kopfschüsse ist erfolgt.Was ist passiert? Wer steckt dahinter?Dr.Clive Berner ist der Koordinator für regionale Fragen, sein Vertreter ist Almond, er hat die operative Leitung.Nun muss nachgeforscht werden, warum diese Männer getötet wurden.Peter Müller ist befreundet mit Lucien Gell - dem deutschen Gründer von Hydraleaks. Er wird schon wegen Steuerhinterziehung gesucht. Gibt es einen Zusammenhang?Ludwig Licht, ein Weggefährte von GT seit vielen Jahren, soll für GT ein Paket holen, eine Frau, Anwältin von Hydraleaks (Whistleblower-Organisation) und bewachen.Das Honorar beträgt 1500 €, Geld das Ludwig gut brauchen kann, er hat kaum noch Einkommen.Schnell entpuppt sich dieser Standardauftrag für Ludwig zu einem sehrgefährlichen Auftrag.Tief werden er und GT in Abgründe hineingezogen, von denen sie nichts ahnten.Der Sumpf der Verschwörungen und Verwicklungen ist tiefer als man vermuten kann.Es kommen Syrer ins Spiel, Verquickungen im Bereich der amerikanischen Geheimdienste und vieles mehr.Dem Autor ist es gelungen vom Anfang bis zum Ende die Spannung aufrecht zu erhalten. Ich kannkaum abwarten bis ich den nächsten Band lesen kann.Engström schildert die Charaktere so detailliert, dass man sie vor dem geistigen Auge sieht. Den trägen Clive ebenso wie Ludwig, der aus seinem Alltagstrott erwacht und immer noch gut ist als Agent.Die Intrigen könnten real sein oder sind es vielleicht sogar??Das Buch hat mich einige Stunden Schlaf gekostet, da ich es kaum weglegen konnte.Ich warte auf die nächsten Bände und bin gespannt wie im Film die Charaktere umgesetzt werden.Ich kann das Buch nur empfehlen. Es lebt von der spannenden Handlung und auch sehr von der excellenten Schilderung der Charaktere.
LovelyBooks-BewertungVon thenight am 13.02.2020
Inhalt:Nach der Wende rutscht der ehemals sehr erfolgreiche Doppelagent Ludwig Licht immer mehr ab, nicht nur beruflich, auch privat läuft es nicht rund, Licht versinkt in Selbstmitleid und trinkt mehr als ihm guttut.Aus Geldnot nimmt er immer wieder Aufträge der CIA an, dieses Mal soll er die Anwältin Faye Morris die als Anwältin der Whistleblower-Organisation Hydraleaks arbeitet, an deren Spitze Lucien Gell steht, der Gründer der Organisation ist auf der Flucht in Deutschland abgetaucht.Meine Meinung:Ich habe schon lange keinen Spionagekrimi mehr gelesen, früher gefielen sie mir nicht, sie waren mir einfach zu politisch, das liegt natürlich in der Natur der Sache.Als mir jetzt die Ludwig Licht Reihe auffiel, habe ich mich trotzdem dazu entschlossen, sie zu lesen, vielleicht gefallen mir Spionage Krimis mittlerweile besser, schließlich habe nicht nur ich meinen Lesegeschmack im Laufe der Jahre verändert, auch die Schriftsteller sind andere als zu den Zeiten, in denen mir diese Art Bücher nicht gefielen.Die Story erinnert auf den ersten Blick an die Whistleblower von denen man in den letzten Jahren so viele hörte und da ich etwas von der Materie kannte, fiel mir der Einstieg in das Buch nicht schwer. Der Schreibstil Engströms ist flüssig und die Beschreibungen seiner Protagonisten und der Handlungsorte ist sehr bildhaft.Dadurch das die Auftraggeber nicht alle wichtigen Informationen an Licht weitergeben, wird dessen Auftrag Gell aufzuspüren nicht gerade einfacher, überhaupt erfüllt die CIA auch in diesem Buch das Klischee der nicht ganz koscheren Organisation, die nur das preisgibt, was unbedingt nötig ist.Ludwig Licht, erfüllt leider auch sämtliche Klischee eines Mannes am Tiefpunkt seines Lebens, er ist ungepflegt und trinkt, hoch verschuldet muss er einen Kredithai fürchten.Meiner Meinung nach ist es an der Zeit, diese Unart der Protagonisten aus Büchern zu streichen, man hat sie schon zu oft gelesen.Nichtsdestotrotz ist West of Liberty, ein ordentliches Debüt, das bis auf kleine Schwächen durchaus gelungen ist. Ich bin gespannt wie es mit Licht weitergeht.
Thomas Engström: West of Liberty bei hugendubel.de