Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Ferien im Mittelalter | Wolfgang Rüster
Produktbild: Ferien im Mittelalter | Wolfgang Rüster

Ferien im Mittelalter

Eine abenteuerliche Zeitreise

(5 Bewertungen)15
35 Lesepunkte
eBook epub
3,49 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Felix, Tanja und der seltsamer Junge Aquila sind dicke Freunde. Gemeinsam schaffen sie es, ins Mittelalter zu reisen. Sie ahnen jedoch nicht, in welche Bedrängnisse sie dort kommen werden
Eigentlich wollten Tanja, Felix und ihr Freund Aquila nur mal kurz einen Blick ins Mittelalter werfen. Doch als sie mit ihrem Zeitreisemobil im Jahr 1500 landen, entdecken die drei Freunde eine Kinderbande, die ahnungslose Besucher eines Spektakulums um ihre Wertsachen bringt. Sind die Kinder Kriminelle? Oder stehlen sie, um überleben zu können? Wer steckt hinter der Gang?
Die Zeitreisenden beschließen, der Sache auf den Grund zu gehen und geraten dadurch selbst in große Bedrängnis. Schließlich kommt es soweit, dass die Freunde von der Obrigkeit und der Kirche verfolgt werden. Steht ihnen Gefängnis bevor, oder macht man ihnen gar den Prozess als Hexen bzw. Hexer? Kommen die Abenteurer unversehrt in die Gegenwart zurück?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. Juni 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
168
Dateigröße
10,99 MB
Altersempfehlung
von 9 bis 14 Jahren
FSK-Freigabe
ab 0
Autor/Autorin
Wolfgang Rüster
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783982381022

Portrait

Wolfgang Rüster

Wolfgang Rüster, Jahrgang 1948, lebt heute zusammen mit seiner Frau in einem beschaulichen Marktflecken im Urdonautal. Bereits im Alter von 13 Jahren verfasste er kleinere Sketche und wirkte bei deren Aufführungen mit. Nach seinem Fachwirt-Studium zog es ihn beruflich für einige Jahre ins Ausland. Dort schrieb er nebenberuflich juristische Abhandlungen in allgemeinverständlicher und humorvoller Sprache für diverse Zeitungen. "Ferien im Mittelalter" ist sein zweiter Jugendroman. Weitere folgen.

Pressestimmen

buecher. fux Freddy Buchblogger schreibt am 19. 05. 2023:
Reisen in die Vergangenheit, das hätte was, oder? ! Wie weit würdet ihr gerne zurück reisen?

Ferien im Mittelalter - Eine abenteuerliche Zeitreise
Autor: Wolfgang Rüster
ISBN:978-3982381015
Seiten: 168
Alter: ab 9 Jahre

Tanja, Felix und Aquila machen Campingurlaub in Bayern mit ihren Eltern. Die drei sind Freunde, Aquila hat eine Begabung, er kann durch die Zeit reisen.
Für den Urlaub haben die drei sich vorgenommen, einen kleinen Abstecher ins 1500 Jahrhundert zu machen. Es heißt also, Eltern ablenken und auf geht es. Im Mittelalterlichen Nuremberga angekommen, gestaltet sich ihr Vorhaben doch anders als gedacht.

Mir hat dieses Buch richtig gut gefallen, man hat neben der spannenden Geschichte noch ganz viel Wissen vermittelt bekommen. Viele Infos zum Mittelalter, zur Bau- und Lebensweise der Menschen damals. Absolut faszinierend!
Wirklich empfehlenswert, das Buch hat mich gefesselt, oben drauf noch das neue Wissen über das Mittelalter, absolut klasse!
UlrikesBuecherschrank im Juni 2022
Kurzmeinung: Eine spannende Zeitreise ins 15. Jahrhundert
Lehrreich und unterhaltsam
Die drei Freunde Aquila (der in der Zeit herumreisen kann) Tanja und Felix machen mit ihren Eltern einen Campingurlaub in Bayern. Sie lenken ihre Eltern so ab, dass die drei nach einer kurzen Vorbereitung durch die Zeit ins 15. Jahrhundert zurück nach Nuremberga reisen.
Der Schreibstil ist leicht, bildhaft und zügig zu lesen. Die Protagonisten sind sympathisch und passen gut in das Kinderbuch hinein. Die Spannung steigert sich im Laufe des Buches.
Fazit: Dieses Kinder- und Jugendbuch mit seinen 14 Kapiteln hat eine größere Schrift zudem gibt es zwischendurch Bilder die die Story zusätzlich auflockern. Die Handlung spielt sich im heutigen Nürnberg ab. Der Autor führt die Kinder durch die Stadt und beschreibt sie sehr detailliert. Die Story war für mich interessant zu lesen, weil ich zusätzlich noch einiges über Gewürze dazu lernte. Das Buch ist kurzweilig, lehrreich und unterhaltsam geschrieben und steckt voller Informationen über die Stadt Nürnberg und wie die Menschen in dieser Zeit dort gelebt hatten. Natürlich darf dabei die Spannung nicht fehlen und so wird die Story gerade auch im letzten Drittel fesselnd. Das Nachwort vom Autor fand ich sehr gut, weil er nochmals kurz die Geschichte Nürnbergs erklärt. Dieses Kinder- und Jugendbuch ist für Abenteurer von 9 bis 14 Jahren geeignet. Meiner Meinung nach ist die Story genau diesem Lesealter angepasst. Für jüngere Kinder sind dann doch mitunter schwerere Wörter und Sätze mit dabei. Allerdings gibt es ab und zu Fußnoten die einige Dinge erklären. Es ist ein abwechslungsreiches Kinderbuch dem ich gerne fünf Sterne gebe.
Antje69
Kurzmeinung: Eine abenteuerliche Reise ins Mittelalter
Drei Freunde erleben Abenteuer im alten Nürnberg
Der Autor, Wolfgang Rüster, nimmt kleine, aber auch große, Leser mit auf eine Reise ins Nürnber des 15. Jahrhunderts.
Wir begleiten Felix, Tanja und ihren ungewöhnlichen Freund Aquila auf ihrer abenteuerlichen Reise, die nicht immer ganz ungefährlich für die drei ist.
Der Leser erfährt, wie es im Mittelalter in Nürnberg zugegangen ist und lernt auch etwas über die immer noch existierenden unterirdischen Keller und Gänge der Stadt.
Einen Stern Abzug mache ich, weil ich teilweise das Gefühl hatte, die Handlung würde nicht wirklich zum Alter der Protagonisten passen.
Trotzdem ist es eine interessante und empfehlenswerte Lektüre.

UlrikeBode vor 4 Monaten
Kurzmeinung: Ein tolles und lehrreiches Abenteuer
Spannend und lehrreich
Das Cover passt ausgezeichnet zum Titel und Inhalt des Buches.
Die Protagonisten sind sehr bildhaft und lebendig gestaltet.
Mit einem sehr flüssigen, dem Mittelalter angepassten und angenehmen Schreibstil hat der Autor hier eine spannende Zeitreise in Worte gefasst.
Felix und Tanja begeben sich mit ihrem zeitreisenden Freund auf eine abenteuerliche Reise, auf der sie durch ihr Zukunftswissen zu selbstlosen Helfern werden.
Diese kurze Geschichte bewirkt großes, denn sie eignet sich nicht nur für ein fantasievolles Ferienprojekt, sondern steckt voller lehrreicher Aufklärungen und Informationen.
Ich kann hier nur eine klare Leseempfehlung geben, denn selbst Erwachsene
können hier noch einiges lernen. ich bin wirklich auf weiter Bücher gespannt.

Bewertungen

Durchschnitt
5 Bewertungen
15
5 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Bärbel_Zimmer am 02.02.2023
Tanja, Felix und Aquila sind wieder mit dem Zeitreisemobil unterwegs. Dieses Mal geht ihre Reise in das Jahr 1500. Ihre Reise führte sie nach Nuremberga (heute Nürnberg). Ein Versteck für das Zeitreisemobil wurde schnell gefunden. Vor den Stadttoren war ein großer Andrang, denn viele Leute wollten sich das Spektakulum anschauen. Die Freunde beschlossen, sich erst einmal die Stadt anzuschauen. Sie beobachten die Kinder und bemerkten, dass diese die Leute beklauten. Tanja erzählte zwei Kindern ein Märchen, das die Freude in große Gefahr brachte. Kommen die Freunde aus der Sache wieder heil raus?Das Buch ist mit seiner größeren Schrift und den Bildern ausgezeichnet aufgebaut. Die einzelnen Szenen wurden ausführlich beschrieben. Die Protagonisten sind realistisch beschrieben. Man erfährt viel über die Menschen und ihrem Aberglauben. Die Kirche hatte eine sehr große Macht zu dieser Zeit und die Menschen glaubten, was von der Kanzel gepredigt wurde. Gewürze waren zu der Zeit knapp, diese konnten sich nur die Reichen leisten.Das Cover passt mit seiner historischen Stadt perfekt zum Buch.Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung für kein und groß.
LovelyBooks-BewertungVon Ein LovelyBooks-Nutzer am 12.06.2022
Eine spannende Zeitreise ins 15.Jahrhundert