Zaza Burchuladze, 1973 in Tbilissi geboren, übersetzte Fjodor Dostojewski
und Daniil Charms ins Georgische. Seine Romane und Essays wurden von
religiösen Extremisten verbrannt und vom Präsidenten Saakaschwili in der
georgischen Tagesschau angeprangert. Im Sommer 2012 wurde er von Unbekannten angegriffen und musste mit seiner Familie nach Deutschland fliehen.
Heute lebt und arbeitet er in Berlin. Für seine Romane wurde er mehrfach
ausgezeichnet. Bei Blumenbar erschien 2015 sein Roman »adibas«, der von der
Stiftung Buchkunst zum »schönsten Buch des Jahres« gewählt wurde. 2017 folgte sein Flucht- und Heimatroman "Touristenfrühstück".
Maia Tabukashvili wurde 1976 in Georgien geboren und lebt seit über 18 Jahren in Deutschland. Sie hat Literaturwissenschaften, Soziologie und Journalistik studiert. Sie schreibt seit vielen Jahren Lyrik und Kurzprosa, zunächst auf Georgisch, inzwischen auch auf Deutsch.