Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Wissenschaftliches Arbeiten in der Sozialen Arbeit | Lydia Scheithauer, Stefanie Vogt, Melanie Werner
Produktbild: Wissenschaftliches Arbeiten in der Sozialen Arbeit | Lydia Scheithauer, Stefanie Vogt, Melanie Werner

Wissenschaftliches Arbeiten in der Sozialen Arbeit

(0 Bewertungen)15
98 Lesepunkte
eBook pdf
9,80 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Wie finde ich Fachliteratur? Wie schreibe ich eine Hausarbeit? Wie halte ich eine Präsentation? Dieses Buch begleitet Sie Schritt für Schritt beim Erstellen einer wissenschaftlichen Arbeit: Sie erfahren, wie Sie wissenschaftliche Quellen finden und mit diesen arbeiten. Sie lernen, wie Sie eine Leitfrage entwickeln, einen roten Faden herausarbeiten und wie Sie die Antworten auf Ihre Fragestellung in eine schriftliche Form bringen oder mündlich präsentieren. Mit vielen Beispielen und Tipps ist das Buch eine ausführliche Arbeitshilfe für Studienanfänger*innen und ein kompaktes Nachschlagewerk für alle Studierenden der Sozialen Arbeit.

Zur Reihe
Das gestufte Studienmodell der Bachelor- und Masterstudiengänge verlangt von Studierenden und Lehrenden ein präzises zeitliches und inhaltliches Studienmanagement. Im sozialen Beruf ist man immer wieder mit neuen Inhalten, Anforderungen und Bedingungen konfrontiert. Die kompakten Bände der Reihe führen in die Grundlagen eines Themenbereiches ein, stellen Zusammenhänge her, beschreiben Probleme und Herausforderungen.

Inhaltsverzeichnis

Einleitung

1. Was ist Wissenschaft?

2. Der Arbeitsprozess

3. Die wissenschaftliche Recherche
3. 1 Quellenarten und ihre Zitierwürdigkeit
3. 2 Recherchetechniken
3. 3 Recherche in Bibliothekskatalogen und Datenbanken
3. 3. 1 Recherche in Hochschulbibliotheken
3. 3. 2 Recherche in Datenbanken und Verbundkatalogen
3. 4 Die wissenschaftliche Recherche im Internet
3. 5 Weitere Recherchestrategien
3. 6 Literatur beschaffen und auswählen

4. Das Arbeiten mit wissenschaftlichen Texten
4. 1 Wissenschaftliche Texte lesen
4. 2 Wissenschaftliche Texte aufarbeiten

5. Eine Fragestellung entwickeln
5. 1 Ideen sammeln und sortieren
5. 2 Eine Fragestellung formulieren
5. 3 Eine Gliederung entwickeln
5. 4 Das Exposé

6. Wissenschaftlich schreiben
6. 1 Einen Text aufbauen
6. 2 Wissenschaftliche Standards
6. 3 Geschlechtergerechte Sprache
6. 4 Klar und verständlich schreiben
6. 5 Quellen im Text belegen
6. 6 Belege im Literaturverzeichnis
6. 7 Das Plagiat
6. 8 Das Formatieren

7. Teile eines wissenschaftlichen Textes
7. 1 Das Deckblatt
7. 2 Das Abstract
7. 3 Das Inhaltsverzeichnis
7. 4 Weitere Verzeichnisse
7. 5 Die Einleitung
7. 6 Der Hauptteil
7. 7 Der Schluss
7. 8 Das Literatur- oder Quellenverzeichnis
7. 9 Der Anhang

8. Arten von schriftlichen Arbeiten
8. 1 Das Paper
8. 2 Die Textanalyse
8. 3 Die Haus- oder Abschlussarbeit
8. 4 Das Essay
8. 5 Das Portfolio

9. Ergebnisse mündlich vortragen
9. 1 Die Präsentation
9. 2 Das Visualisieren
9. 3 Das Handout
9. 4 Diskussion und Moderation
9. 5 Das Feedback

10. Wissenschaftlich arbeiten in Studium und Praxis

Literatur

Abbildungen
Abbildung 1: Arbeitsschritte einer schriftlichen Arbeit
Abbildung 2: Mindmap
Abbildung 3: Themenpyramide
Abbildung 4: Reduzierung von Warum -Fragen
Abbildung 5: Deduktiver Textaufbau
Abbildung 6: Induktiver Textaufbau
Abbildung 7: Dialektischer Textaufbau
Abbildung 8: Vergleichender Textaufbau nach Gegenständen
Abbildung 9: Textaufbau nach der Problemlöseformel
Abbildung 10: Textaufbau nach dem Viersatz
Abbildung 11: Textstrukturskizze
Abbildung 12: Belegen

Tabellen
Tabelle 1: Leitfragentypen
Tabelle 2: Belege im Text
Tabelle 3: Zitierregeln
Tabelle 4: Belege im Literaturverzeichnis
Tabelle 5: Strukturierung eines Essays

Produktdetails

Erscheinungsdatum
08. November 2016
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
128
Dateigröße
1,46 MB
Reihe
Grundlagen Sozialer Arbeit
Autor/Autorin
Lydia Scheithauer, Stefanie Vogt, Melanie Werner
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783734403897

Portrait

Lydia Scheithauer

Melanie Werner, Dipl. -Päd.

Stefanie Vogt, Dipl. -Soz. Päd. /M. ? A.

Lydia Scheithauer, Dipl. Soz. Päd. /M. ? A.

Die Autorinnen lehren und arbeiten als wissenschaftliche Mitarbeiterinnen an der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln. Ihre Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind Propädeutik, Geschichte und Theorien der Sozialen Arbeit sowie inklusive Hochschulentwicklung.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Wissenschaftliches Arbeiten in der Sozialen Arbeit" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Lydia Scheithauer, Stefanie Vogt, Melanie Werner: Wissenschaftliches Arbeiten in der Sozialen Arbeit bei hugendubel.de