Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Backen nach Ayurveda - Kuchen, Torten & Gebäck | Petra Müller-Jani, Joachim Skibbe
Produktbild: Backen nach Ayurveda - Kuchen, Torten & Gebäck | Petra Müller-Jani, Joachim Skibbe

Backen nach Ayurveda - Kuchen, Torten & Gebäck

Eifrei und vollwertig

(0 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
eBook pdf
14,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Marmorkuchen oder Nussecken, Bienenstich oder Blätterteighörnchen, versunkene Apfeltorte oder Kokos-Sahne-Trüffel - selbst Rührteige und opulente Biskuittorten, feine Sachertorten oder lockere Käsekuchen gelingen mit den Rezepten aus diesem Buch ohne ein einziges Ei und laden mit Ayurveda-Süßungsmitteln zum Genießen ein.
Eine Warenkunde und praktische Informationen zum eifreien Backen, zum Umgang mit Vollkornmehl und zur Herstellung der verschiedenen Teige helfen bei der Küchenpraxis. Dieses Buch enthält über 110 Rezepte.

Inhaltsverzeichnis

INHALT
Backen nach Ayurveda 6
Die Prinzipien des Ayurveda 7
Backen ohne Ei - einfach und gesund 18
Vollkorn - die geniale Idee der Natur 21
Die süßeste Versuchung 24
Die Milch macht s 28
Die Kunst des Backens - die Küche als Ort der Kraft 33

Mürbteig 45
Rührteig 63
Hefeteig 81
Biskuittorten 95
Joghurtquark-Teige 115
Strudelteig 123
Blätterteig 127
Kleingebäck und andere (Sch)leckereien 135
Plätzchen 153
Glasuren für Kuchen und Gebäck 172

Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. Januar 2017
Sprache
deutsch
Auflage
1., Neuauflage
Seitenanzahl
200
Dateigröße
2,20 MB
Autor/Autorin
Petra Müller-Jani, Joachim Skibbe
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783895667077

Portrait

Petra Müller-Jani

Petra Müller-Jani (früher Petra Skibbe), Jahrgang 1965, ist Heilpraktikerin, Physiotherapeutin und Yoga-Lehrerin. Nach langjähriger selbstständiger Tätigkeit als Physiotherapeutin in Nürnberg und Heilpraktikerin bei Idar-Oberstein lebt und arbeitet sie heute mit ihrem Mann in Colorado / USA. Seit 1997 als erstes Buch 'Backen nach Ayurveda - Kuchen, Torten und Gebäck' von Petra Müller-Jani im pala-verlag erschien, verfasste die Autorin sechs weitere Bücher zusammen mit Joachim Skibbe. Als Petra Müller-Jani vor etwa 35 Jahren den Ayurveda kennenlernte, war sie fasziniert von dessen ganzheitlichem Ansatz und Einfluss auf Körper, Geist und Seele. Seitdem liegt der Schwerpunkt ihres Interesses darin, die universellen Prinzipien des Ayurveda vor allem in Bezug auf Ernährung und Lebensstil in unseren westlichen Kulturkreis zu übersetzen und so die Bedeutung der persönlichen Gesundheitsvorsorge zu betonen. Sie sagt selbst: 'Mit unserem täglichen Essen und Lebensstil haben wir nicht nur einen großen Einfluss auf unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit, sondern auch auf die unserer Familie. Ganzheitliche Medizin beginnt in der Küche.' Petra Müller-Jani studierte intensiv verschiedene Aspekte des Ayurveda, insbesondere die Bereiche der Ayurveda-Ernährung, die physiotherapeutischen Aspekte der Behandlungstechniken und Massagen, aber auch die altindische Philosophie, Musik und Kultur - zu einem großen Teil auch in einem langjährigen Aufenthalt im Ursprungsland Indien (Jiva-Institute, Vrindavana U. P. / Indien). Sie lernte Shiatsu und manualtherapeutische Techniken, absolvierte eine Ausbildung in der südindischen Heilkunde Kalari-Chikitsa (Midgard Kalari, Markus Ludwig, Heilpraktiker) und unterrichtet als ausgebildete Yoga-Lehrerin (Yoga Vidya University, Trimbak / Nasik, Indien). Auch heute noch reist sie jährlich mit ihrem Mann nach Indien, um ihre Studien und Ausbildungen in Ayurveda, Kalari und Yoga weiter zu vertiefen und die Familie ihres Mannes zu besuchen. Interessierte Leserinnen und Leser können über den Verlag gerne Kontakt zur Autorin aufnehmen.

In seiner Naturheilpraxis behandelt Joachim Skibbe, Jahrgang 1958, nach dem Prinzip, dass Körper, Geist und Seele eine Einheit sind und körperliche Beschwerden nur unter Berücksichtigung der individuellen Konstitution und Persönlichkeitsmerkmale erfolgreich therapiert werden können. Nach eingehender Beschäftigung mit klassischer Homöopathie, Bachblütentherapie, Fußreflexzonen-Massage und Shiatsu traf er vor über 35 Jahren auf den Ayurveda. Beim Ayurveda faszinierte ihn besonders die Einbeziehung einer individuellen, typgerechten Ernährung in die Heilkunde. Joachim Skibbe studierte intensiv verschiedene Aspekte der Ayurveda-Medizin, insbesondere die Bereiche der Ayurveda-Ernährung und der Ayurveda-Lebenskunde, ebenso wie altindische Philosophie und Kultur, zu einem großen Teil auch in langjährigen Aufenthalten im Ursprungsland Indien.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Backen nach Ayurveda - Kuchen, Torten & Gebäck" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.