Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: Wasserstoff in der Fahrzeugtechnik | Manfred Klell, Helmut Eichlseder, Alexander Trattner
Produktbild: Wasserstoff in der Fahrzeugtechnik | Manfred Klell, Helmut Eichlseder, Alexander Trattner

Wasserstoff in der Fahrzeugtechnik

Erzeugung, Speicherung, Anwendung

(0 Bewertungen)15
1100 Lesepunkte
eBook pdf
109,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Dieses Buch bietet einen allgemeinen Überblick über die verschiedenen Aspekte von Eigenschaften, Erzeugung, Speicherung und Anwendung von Wasserstoff. Schwerpunkte liegen auf der Thermodynamik von Wasserstoff sowie auf dessen Anwendung in der Fahrzeugtechnik und in der Energietechnik. Mit Bezug zu Forschungsvorhaben an der Technischen Universität Graz und dem HyCentA, Hydrogen Center Austria, wird der aktuelle Stand der Technik fundiert dargestellt. Aktualisiert und ergänzt wurden vor allem die Abschnitte über die Elektrolyse zur Erzeugung von Wasserstoff aus grünem Strom und über Brennstoffzellen zur Stromerzeugung für Elektroantriebe.

Der Inhalt

Energiewende und Wasserstoffwirtschaft - Geschichtliches - Grundlagen - Erzeugung - Speicherung und Transport - Brennstoffzellen - Verbrennungsmotoren - Weitere Anwendungen - Werkstoffe, Recht und Sicherheit.

Die Zielgruppen

Studierende und Professoren an Universitäten und Fachhochschulen
Praktiker
Schüler an Berufsschulen

Die Autoren

Assoc. Prof. Dipl. -Ing. Dr. techn. Manfred Klell ist Professor für Angewandte Thermodynamik an der Technischen Universität Graz und Geschäftsführer sowie Wissenschaftlicher Leiter der HyCentA Research GmbH, des österreichischen Forschungszentrums für Wasserstoff.

Univ. Prof. Dipl. -Ing. Dr. techn. Helmut Eichlseder ist Professor für Verbrennungsmaschinen und Vorstand des Instituts für Verbrennungskraftmaschinen und Thermodynamik an der Technischen Universität Graz.

Dipl. -Ing. Dr. techn. Alexander Trattner ist Technischer Leiter der HyCentA Research GmbH, des österreichischen Forschungszentrums für Wasserstoff.

Inhaltsverzeichnis

Energiewende und Wasserstoffwirtschaft. - Grundlagen. - Erzeugung. - Speicherung und Transport. - Brennstoffzellen. - Verbrennungsmotoren. - Weitere Anwendungen. - Werkstoffe, Recht und Sicherheit.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. März 2018
Sprache
deutsch
Auflage
4. Auflage 2018
Seitenanzahl
324
Dateigröße
13,19 MB
Reihe
ATZ/MTZ-Fachbuch
Autor/Autorin
Manfred Klell, Helmut Eichlseder, Alexander Trattner
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783658204471

Portrait

Manfred Klell

Assoc. Prof. Dipl. -Ing. Dr. techn. Manfred Klell ist Professor für Angewandte Thermodynamik an der Technischen Universität Graz und Geschäftsführer sowie Wissenschaftlicher Leiter der HyCentA Research GmbH, des österreichischen Forschungszentrums für Wasserstoff.

Univ. Prof. Dipl. -Ing. Dr. techn. Helmut Eichlseder ist Professor für Verbrennungsmaschinen und Vorstand des Instituts für Verbrennungskraftmaschinen und Thermodynamik an der Technischen Universität Graz.

Dipl. -Ing. Dr. techn. Alexander Trattner ist Technischer Leiter der HyCentA Research GmbH, des österreichischen Forschungszentrums für Wasserstoff.


Pressestimmen

. . . Gemeinsam haben sie 2018 die vierte Auflage von Wasserstoff in der Fahrzeugtechnik fertiggestellt, das auch als Studienbuch für Studenten und Praktiker dient. Auf den nunmehr 324 Seiten werden in dem ATZ/MTZ-Fachbuch die verschiedenen Aspekte von Eigenschaften, Erzeugung, Speicherung und Anwendung von Wasserstoff ausführlich dargestellt, erstmals jetzt ergänzt um das hochaktuelle Thema Sektorenkopplung . . . (HZwei, Heft 2, April 2019)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Wasserstoff in der Fahrzeugtechnik" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Manfred Klell, Helmut Eichlseder, Alexander Trattner: Wasserstoff in der Fahrzeugtechnik bei hugendubel.de