In diesem essential sind Grundlagen, Anforderungen und die Handlungsfähigkeit zum Spiel im Handballtor dargestellt. Zur Umsetzung von Trainings werden methodische Prinzipien vorgeschlagen sowie Empfehlungen zu Organisation und Struktur gegeben. Beispiele zur konkreten inhaltlichen Ausgestaltung können in der Trainingspraxis angewendet werden. Abschließend erfolgt eine kurze Auseinandersetzung mit spezifischen Aspekten der Spielanalyse und deren Anwendung in Bezug auf das Spiel im Handballtor.
Der Inhalt
Die Zielgruppen
Die Autoren Patrick Engel ist Sportwissenschaftler (B. A.) und studiert im Master Training, Leistung und Coaching im Spitzensport an der Deutschen Sporthochschule Köln. Er ist Inhaber der Handball B-Lizenz und des DHB-Torhütertrainer Zertifikates. Frowin Fasold ist promovierter Sportwissenschaftler und im Lehr-Forschungsgebiet Handball der Deutschen Sporthochschule Köln tätig. Er ist Inhaber der Handball A-Lizenz und des DHB-Torhütertrainer Zertifikates.
Inhaltsverzeichnis
Einleitung. - Handlungs. - aufgaben- und belastungsorientierte Trainingsplanung. - Handlungsprinzipien im Handballtor. - Zur Organisation und Struktur von Training. - Training der Fähig und Fertigkeiten auf der Spielposition Tor. - Training grundlegender motorischer und kognitiver Faktoren. - Spielanalyse.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Spiel und Training im Handballtor" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.