Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Entwicklung der musikalischen Sprache in Wolfgang Rihms Klavierliedern | Christian FP Kram
Produktbild: Die Entwicklung der musikalischen Sprache in Wolfgang Rihms Klavierliedern | Christian FP Kram

Die Entwicklung der musikalischen Sprache in Wolfgang Rihms Klavierliedern

"Alles ist innig"

(0 Bewertungen)15
1390 Lesepunkte
eBook pdf
139,00 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Der Autor untersucht in analytischer Durchdringung zahlreicher Lieder die Charakteristika der Sprache Wolfgang Rihms und stellt Entwicklungslinien dar. Dabei zeigt er zunächst den Weg von den Vorbildern der 2. Wiener Schule zu einer eigenen Sprache auf und fokussiert einzelne musikalische und sprachliche Bausteine, losgelöst von der Gesamtheit eines Liedes oder Zyklus. Es folgt eine Darstellung der Textauswahl Rihms, seiner bevorzugten Autoren und Inhalte. Die Entwicklung der Sprachbehandlung und der Melodiebildung der Singstimme wird untersucht. Abschließend werden die Ergebnisse durch weitere Analysen untermauert, wobei die Bedeutung der musikhistorischen Tradition für Rihms Schaffen deutlich wird.


Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. März 2025
Sprache
deutsch
Untertitel
"Alles ist innig". Dateigröße in MByte: 11.
Seitenanzahl
544
Dateigröße
11,08 MB
Reihe
Dresdner Schriften zur Musik
Autor/Autorin
Christian FP Kram
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783689002688

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Entwicklung der musikalischen Sprache in Wolfgang Rihms Klavierliedern" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Christian FP Kram: Die Entwicklung der musikalischen Sprache in Wolfgang Rihms Klavierliedern bei hugendubel.de