Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Spektrum Psychologie 4/2025 - Beziehungsunfähig | Spektrum der Wissenschaft
Produktbild: Spektrum Psychologie 4/2025 - Beziehungsunfähig | Spektrum der Wissenschaft

Spektrum Psychologie 4/2025 - Beziehungsunfähig

Was heißt das eigentlich?

(0 Bewertungen)15
60 Lesepunkte
eBook pdf
5,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Nach zwei Jahren harmonischer Partnerschaft erzählte mir eine Freundin kürzlich von ihrer Trennung. Für mich kam die Nachricht unerwartet, denn bei unserem letzten Treffen ging es noch um deren Vorhaben, bald zusammenzuziehen. Warum also das plötzliche Ende? Gemeinsam analysierten wir die Beziehung der beiden und kamen zu dem Schluss: Sobald es ernster wurde, zog er die Reißleine. Ein klarer Fall von Beziehungsunfähigkeit, oder? Gibt es wirklich Menschen, die unfähig sind, sich dauerhaft zu binden, oder handelt es sich dabei nur um einen Modebegriff, der durch Dating-Apps und die so genannte »Generation Beziehungsunfähig« geprägt wurde?
In unserer Titelgeschichte geht die Autorin Hannah Schultheiß dem auf den Grund. Denn so viel sei vorab gesagt: Eine klinische Diagnose hierzu gibt es nicht. Anerkannt in der Psychologie sind verschiedene Bindungsstile, die auf die Kindheit zurückzuführen sind. Fachleute sprechen demnach bei Personen, die Nähe und Abhängigkeiten in Beziehungen vermeiden, von einer unsicher-vermeidenden Bindung. Das bedeutet jedoch nicht, dass diese Personen grundsätzlich unfähig sind, eine dauerhafte Beziehung zu führen. Außerdem erfahren Sie in dieser Ausgabe mehr über Hirnstimulation als Therapie von Depressionen und im Interview mit dem Psychologen Benjamin Hine, was moderne Männlichkeit ausmacht. Viel Freude beim Lesen wünscht Ihnen Melina Hellmann, Spektrum der Wissenschaft.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. Juni 2025
Sprache
deutsch
Untertitel
Was heißt das eigentlich?. Dateigröße in MByte: 8.
Seitenanzahl
84
Dateigröße
8,17 MB
Reihe
Spektrum Psychologie, 42025
Autor/Autorin
Spektrum der Wissenschaft
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Adobe-DRM-Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783958929760

Portrait

Spektrum der Wissenschaft

»Spektrum Psychologie« bringt Ihnen alle zwei Monate tiefere Einsicht in das menschliche Miteinander, mehr Orientierung in aktuellen gesellschaftlichen Fragen sowie gute Impulse für ein selbstbestimmtes Leben. Wie spielen Körper und Seele zusammen? Was geht in unseren Mitmenschen vor? Warum verhalten wir uns manchmal anders, als wir eigentlich wollen? Und können wir etwas daran ändern? Das Magazin »Spektrum Psychologie« beantwortet diese und viele weitere Fragen alle zwei Monate. Eine Lektüre für Herz, Bauch und Kopf!

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Spektrum Psychologie 4/2025 - Beziehungsunfähig" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Spektrum der Wissenschaft: Spektrum Psychologie 4/2025 - Beziehungsunfähig bei hugendubel.de