Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Markscheider-Instrumente | Günter K. Strauss, Jochen S. Beck, Günther Oestmann
Produktbild: Markscheider-Instrumente | Günter K. Strauss, Jochen S. Beck, Günther Oestmann

Markscheider-Instrumente

Geschichte und Entwicklung im mitteleuropäischen Bergbau vom Altertum bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts

(0 Bewertungen)15
989 Lesepunkte
eBook pdf
98,90 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Dieses Buch bietet einen historischen Überblick der Entwicklung der »Markscheidekunst« und ihrer Instrumente. Neben Forschungsliteratur wird auf zeitgenössische Quellen mit ihren Abbildungen, Beschreibungen und Arbeitsanleitungen zurückgegriffen.
Geordneter Bergbau ist ohne das bergmännische Vermessungswesen, die Markscheidekunde, nicht möglich. Das vorliegende Buch bietet eine historische Überblicksdarstellung der Entwicklung der »Markscheidekunst« und ihrer Instrumente, wobei neben der zerstreuten Forschungsliteratur so oft als möglich auf zeitgenössische Quellen mit ihren Abbildungen, Beschreibungen und Arbeitsanleitungen zurückgegriffen wurde. Um diese spezielle Form des Vermessungswesens in einen übergreifenden Kontext einordnen zu können, ist der eigentlichen Darstellung eine kursorische, chronologische Darstellung der Geschichte des Bergbaus, seiner Entwicklung, regionalen Ausbreitung und Stellung in der damaligen Wirtschaft und Gesellschaft vorangestellt.

Das Werk wird abgerundet von einem Katalog von 370 professionell fotografierten historischen Objekten der bedeutenden Sammlung von Dr. Günter K. Strauss, Madrid.

Die Publikation besteht aus zwei Hardcoverbänden im Schuber.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. Juni 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
748
Dateigröße
51,48 MB
Reihe
Beiträge zur Kulturwissenschaft
Autor/Autorin
Günter K. Strauss, Jochen S. Beck, Günther Oestmann
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783763979011

Portrait

Günter K. Strauss

Günter K. Strauss (1935) ist promovierter Geologe und war langjähriger CEO der Tharsis-Gruppe, einer spanischen Bergbaugesellschaft mit Schwerpunkt auf der Gewinnung von Pyrit, Kupfer und Gold. Neben seiner beruflichen Laufbahn widmete er sich dem Sammeln historischer Vermessungsinstrumente aus dem Bergbau. Sein besonderes Interesse gilt der Erforschung ihrer Entwicklung und ihrer Bedeutung für die Geschichte des Bergbaus.

Jochen S. Beck (1957) ist Diplom-Geologe und war langjähriger Mitarbeiter von Dr. Günter K. Strauss in seiner Funktion als Chefgeologe der Tharsis-Gruppe. Sein wissenschaftliches Interesse gilt der Erforschung der Geschichte der Markscheider-Instrumente im Bergbau.

Günther Oestmann (1959) ist apl. Professor für Wissenschaftsgeschichte an der Technischen Universität Berlin. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Geschichte der wissenschaftlichen Instrumente und Uhren, Astronomie/Astrologie und mathematischen Geografie, sowie die Maritime Geschichte.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Markscheider-Instrumente" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Günter K. Strauss, Jochen S. Beck, Günther Oestmann: Markscheider-Instrumente bei hugendubel.de