2025 beging die Christenheit den 1700. Jahrestag des Konzils von Nizäa, des Ersten Ökumenischen Konzils in der Geschichte der Kirche. Seine Beschlüsse prägen die christlichen Konfessionen bis heute, allen voran das große Glaubensbekenntnis, das Christinnen und Christen verbindet. Nizäa setzte außerdem Maßstäbe der kirchlichen Entscheidungsfindung in Glauben, Liturgie und Recht. Die Beiträge dieses ökumenisch ausgerichteten Bandes reflektieren die Bekenntnistradition, die mit Nizäa begann, und fragen nach Bedingungen und Möglichkeiten kirchlicher Bekenntnisbildung und Entscheidungsfindung in der Gegenwart.