Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Gläubigerschädigung | Andreas Popp
Produktbild: Gläubigerschädigung | Andreas Popp

Gläubigerschädigung

(0 Bewertungen)15
1290 Lesepunkte
eBook pdf
129,00 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Die Verletzung schuldrechtlicher Verpflichtungen, insbesondere die Nichterfüllung von Verträgen, ist nach heutigem Verständnis grundsätzlich kein strafwürdiges Unrecht. Ein 'Schuldnerstrafrecht' gab und gibt es freilich dennoch. Sein Terrain beschränkt sich auch keineswegs auf das Arbeits- und Insolvenzstrafrecht, sondern reicht möglicherweise noch weiter - von der Verletzung der Unterhaltspflicht über das unerlaubte Entfernen vom Unfallort bis hin zum Betrug. Auf der Grundlage einer Normentheorie, die subjektive Gläubigerrechte und Straftatbestände unmittelbar miteinander verknüpft, untersucht Andreas Popp die Erfassung gläubigerschädigenden Verhaltens durch das deutsche Strafrecht seit dem RStGB 1871 und die dogmatischen und rechtstheoretischen Problemstellungen, die sich damit verbinden.

Geboren 1973; Studium der Rechtswissenschaft in Passau sowie der Kriminologie und Polizeiwissenschaft in Bochum; 2002 Zweite Juristische Staatsprüfung; 2004 Promotion zum Dr. iur. (s. c. l.) an der Universität Passau; dort 2003-09 Wiss. Assistent am Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht, Rechtsphilosophie und Rechtssoziologie; 2009 Habilitation; verschiedene Lehrstuhlvertretungen (zuletzt in Würzburg, Hagen, München); Gastprofessor an der HU Berlin; Professor für Deutsches und Europäisches Straf- und Strafprozessrecht, IT-Strafrecht und Rechtsphilosophie an der Universität Konstanz .

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Oktober 2014
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
439
Dateigröße
4,35 MB
Reihe
Jus Poenale
Autor/Autorin
Andreas Popp
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Adobe-DRM-Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783161532788

Portrait

Andreas Popp

Geboren 1973; Studium der Rechtswissenschaft in Passau sowie der Kriminologie und Polizeiwissenschaft in Bochum; 2002 Zweite Juristische Staatsprüfung; 2004 Promotion zum Dr. iur. (s. c. l.) an der Universität Passau; dort 2003-09 Wiss. Assistent am Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht, Rechtsphilosophie und Rechtssoziologie; 2009 Habilitation; verschiedene Lehrstuhlvertretungen (zuletzt in Würzburg, Hagen, München); Gastprofessor an der HU Berlin; Professor für Deutsches und Europäisches Straf- und Strafprozessrecht, IT-Strafrecht und Rechtsphilosophie an der Universität Konstanz .

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Gläubigerschädigung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Andreas Popp: Gläubigerschädigung bei hugendubel.de