Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Anthropologie der Konflikte
Produktbild: Anthropologie der Konflikte

Anthropologie der Konflikte

Georg Elwerts konflikttheoretische Thesen in der Diskussion

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
eBook pdf
0,00 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Konflikte scheinen heute gleichbedeutend mit Gewalt und Krieg. Doch Konflikte sind vielschichtig: Sie können sowohl zur Integration von Gesellschaften beitragen als auch diese zerbrechen. Die Anthropologie der Konflikte, zu der Georg Elwert weiterführende Thesen beigetragen hat, beleuchtet unterschiedliche Konfliktdynamiken und geht der Frage nach, unter welchen Bedingungen integrative, eskalative oder segregative Institutionen der Konfliktaustragung entstehen - oder wieder zerfallen. Der Band geht davon aus, dass Konfliktformen und soziale Organisation in einem wechselseitigen Zusammenhang stehen. Daher hat die Anthropologie der Konflikte deren verschiedene Formen, ihre kulturelle Codierung wie auch ihre konstitutive Rolle für sozialen Wandel zu untersuchen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Januar 2004
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
336
Dateigröße
1,49 MB
Reihe
Kultur und soziale Praxis
Herausgegeben von
Julia M. Eckert
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783839402719

Pressestimmen

Besprochen in:sociologus, 1 (2007), Conrad Schetter

»Im Gegensatz zu einer Festschrift oder einem Gedenkband setzen sich die Autoren dieses Bandes konzentriert mit einem spezifischen Ansatz - der sozialanthropoligischen Perspektive auf Konflikte - auseinander, der besonders in den letzten Jahren im Mittelpunkt Georg_Elwerts Schaffen stand. Damit beziehen sich alle Autoren auf den_gleichen Referenzrahmen, wenn

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Anthropologie der Konflikte" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.