»Eine fundierte Basis für weitere Diskussionen. « Stephanie Göbel, anton, 20 (2011/12)
»Eine lesenswerte Arbeit, die ein (in Deutschland) bislang wenig untersuchtes Phänomen in verschiedenen sozialwissenschaftlichen Dimensionen beleuchtet. Sie verbindet die Gender-Sichtweise mit einer kritischen Kulturkonfliktperspektive und bietet damit einen Beitrag zur Versachlichung eines sonst allzu häufig medial aufgebauschten Themas. « Dr. Thorsten Benkel, www. socialnet. de, 30. 03. 2011
Besprochen in:www. frauenrechte. de, 11 (2011)anton, 20 (2011/12), Stephanie Göbel
»[Die Autorin legt] eine gründlich recherchierte, systematisch und überzeugend argumentierende Arbeit vor, die die Diskussion über die aussichtsreichsten Maßnahmen zur Eindämmung der Ehrenmorde bereichern dürfte. « Michael Völkl, Das Historisch-Politische Buch, 61/3 (2013)