Das humane Trostbedürfnis wird in diesem Werk als wichtiges und zentrales Bedürfnis des Menschen wissenschaftlich diskutiert und praxisnah aufbereitet, d. h. im Licht neuster Forschungsergebnisse definiert und die Möglichkeiten und Instanzen der Erfüllung dieses ‚ archaischen' und unbehausten Grundbedürfnisses in Zeiten der epochalen Herausforderungen und Zukunftsaufgaben dargestellt.
Inhaltsverzeichnis
Trost und Würde. - Homo patiens. - Praktiken des Trostes. - Trost Die Peinlichkeit eines wichtigen Bedürfnisses. - Trost-Erwartungen. - Die Grundtatsachen des Lebens. - Die tragische Trias Leid, Schuld und Tod. - Die vermeintliche Überwindung des Trostes. - Können wir noch trösten. - Vielgestaltige Trost-Institutionen - Kunst und Kultur. - Die Tröstlichkeit und Untröstlichkeit in der Welt. - Religion und Trostangebote. - Trost oder die Kunst des Schiffbruchs.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Trost: ein wichtiges Bedürfnis" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.