Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Herrschaft als Auftrag | Benjamin Straßburger
Produktbild: Herrschaft als Auftrag | Benjamin Straßburger

Herrschaft als Auftrag

Der Verfassungsbegriff des demokratischen Konstitutionalismus und seine Bedeutung für die supranationale Integration Deutschlands

(0 Bewertungen)15
1190 Lesepunkte
eBook pdf
119,00 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Seit geraumer Zeit wird den politisch-juristischen Kategorien 'Souveränität', 'Staat' und 'Verfassung', die in den vergangenen Jahrhunderten weitgehend unangefochten als Beschreibungsraster der modernen Herrschaftsarchitektur fungierten, in Bezug auf das vereinte Europa der Erklärungswert abgesprochen. Doch sind bis heute keine leistungsfähigeren begrifflichen Kategorien erschlossen worden. Über Art und Form jener präzedenzlosen politischen Einheit, welche unter der Bezeichnung 'Europäische Union' firmiert, herrscht deshalb zunehmend Verunsicherung. Benjamin Straßburger nimmt dies zum Anlass, die Tiefenstrukturen politischer Macht im integrierten Europa der Gegenwart zu durchleuchten. Im Zentrum steht dabei die Bestimmung des Verhältnisses zwischen den rechtlichen Grundordnungen der Bundesrepublik Deutschland (Grundgesetz) und der Europäischen Union (EU-Primärrecht) unter besonderer Berücksichtigung ihrer jeweiligen Fähigkeit, Herrschaft zu begründen und zu begrenzen.

Geboren 1985; Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Mainz; 2008-12 und 2013-14 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Europarecht, Finanz- und Steuerrecht der Universität Mainz; 2011-13 Juristischer Vorbereitungsdienst im Bezirk des OLG Koblenz; Akademischer Rat auf Zeit am Institut für Finanz- und Steuerrecht der Universität Heidelberg; seit 2020 Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, Finanz- und Steuerrecht sowie Verfassungstheorie der Universität Mannheim.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Dezember 2022
Sprache
deutsch
Untertitel
Der Verfassungsbegriff des demokratischen Konstitutionalismus und seine Bedeutung für die supranationale Integration Deutschlands. Dateigröße in MByte: 5.
Seitenanzahl
461
Dateigröße
5,34 MB
Reihe
Jus Publicum
Autor/Autorin
Benjamin Straßburger
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Adobe-DRM-Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783161612954

Portrait

Benjamin Straßburger

Geboren 1985; Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Mainz; 2008-12 und 2013-14 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Europarecht, Finanz- und Steuerrecht der Universität Mainz; 2011-13 Juristischer Vorbereitungsdienst im Bezirk des OLG Koblenz; Akademischer Rat auf Zeit am Institut für Finanz- und Steuerrecht der Universität Heidelberg; seit 2020 Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, Finanz- und Steuerrecht sowie Verfassungstheorie der Universität Mannheim.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Herrschaft als Auftrag" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Benjamin Straßburger: Herrschaft als Auftrag bei hugendubel.de