Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Schöpferprinzip im Immaterialgüterrecht | Cyril Dörfler
Produktbild: Das Schöpferprinzip im Immaterialgüterrecht | Cyril Dörfler

Das Schöpferprinzip im Immaterialgüterrecht

(0 Bewertungen)15
1081 Lesepunkte
eBook pdf
eBook pdf
108,10 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Das juristische Schlagwort "Schöpferprinzip" ist eng mit der Frage verbunden, wer originärer Inhaber von Immaterialgüterrechten sein kann. Diese Thematik hat in jüngerer Zeit im Zusammenhang mit den rasanten Fortschritten im Bereich der generativen künstlichen Intelligenz neue Relevanz erlangt. Sowohl in der Schweiz als auch im kontinentaleuropäischen und angloamerikanischen Rechtskreis bestehen indes unterschiedliche Vorstellungen über die Bedeutung des Schöpferprinzips, das zum einen als rechtsdogmatischer Fundamentalsatz und zum anderen als rechtspolitischer Kampfbegriff eingesetzt und verstanden wird. Vor diesem Hintergrund führt diese Arbeit die mit dem Schöpferprinzip verbundenen, seit Jahrzehnten umstrittenen Rechtsfragen und auch die Frage nach seiner Existenzberechtigung im nahenden Zeitalter künstlicher Schöpfer dogmatisch und konzeptionell überzeugenden Lösungen zu.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
04. Juni 2024
Sprache
deutsch
Untertitel
Originaltitel: Das Schöpferprinzip im Immaterialgüterrecht. Dateigröße in MByte: 5.
Seitenanzahl
242
Dateigröße
5,17 MB
Reihe
CIVPRO Institut für Internationales Privatrecht und Verfahrensrecht, 110
Autor/Autorin
Cyril Dörfler
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783727226274

Portrait

Cyril Dörfler

Cyril Dörfler studierte Rechtswissenschaften an der Universität Bern und spezialisierte sich im Studium auf das Immaterialgüterrecht. Von 2019 bis 2023 war er wissenschaftlicher Assistent bei Prof. Dr. Cyrill P. Rigamonti am Institut für Wirtschaftsrecht der Universität Bern und verfasste seine Dissertation mit dem Titel «Das Schöpferprinzip im Immaterialgüterrecht», die sich thematisch auf das Urheber-, Patent- und Designrecht konzentriert. Die Dissertation erscheint 2024 in der Reihe «Schriften zum Medien- und Immaterialgüterrecht» im Stämpfli Verlag. Derzeit arbeitet Cyril Dörfler als Gerichtsschreiber i. V. am Regionalgericht Bern-Mittelland und ist seit 2021 nebenberuflich als Redaktor für die juristische Fachzeitschrift «sic!» tätig.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Das Schöpferprinzip im Immaterialgüterrecht" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.