Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Stralsund | Detlev Brunner
Produktbild: Stralsund | Detlev Brunner

Stralsund

Eine Stadt im Systemwandel vom Ende des Kaiserreichs bis in die 1960er Jahre. Veröffentlichungen zur SBZ-/DDR-Forschung im Institut für Zeitgeschichte

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
0,00 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Verändert sich der Charakter einer Stadt im Wandel der Systeme? Wer konstruiert welche "Bilder", mit welchem Ziel? Was bedeutet städtische Geschichte für die Identität der Stadt und ihrer Bewohner? Detlev Brunner nimmt diese zentralen Fragen für seinen Modellfall Stralsund in den Blick. Dabei wendet er kulturgeschichtliche, politik- und sozialgeschichtliche Methoden an. Die historischen Zäsuren (1918, 1933, 1945) wirkten auf die städtische Gesellschaft und die politischen Institutionen wie Magistrat, Stadtparlament ein, dennoch verkörpern die Stadt und ihre Geschichte Kontinuität über diese Einschnitte hinweg. Trotz systembedingter Wandlungen blieben Kerne städtischer Identität und selbst in den Diktaturen lokale Freiräume erhalten. Mit diesem Ergebnis verweist die Studie auf die herausgehobene Bedeutung von Städten im gesellschaftlichen und staatlichen Gesamtgefüge.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. Oktober 2012
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
207
Reihe
Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte, 80
Autor/Autorin
Detlev Brunner
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783486702200

Pressestimmen

"Für beide Teile gilt gleichermaßen: Sie basieren auf umfangreichen Archivrecherchen, und hier vor allem im Stadtarchiv Stralsund. Aber auch eine Fülle anderer Archivmaterialien unterschiedlicher Provenienz wurde ausgewertet und akribisch dargestellt. Wegen der intensiven Quellenrecherchen bringt die Arbeit dann sowohl für die ausgewählten Umbrüche als auch für die ausgewählten Jubiläen sehr viel Neues. Genau darin liegt der Hauptverdienst der Arbeit. Wer immer sich mit den Themen der Stralsunder Stadtgeschichte, die Brunner behandelt hat, wissenschaftlich beschäftigt, wird um sein Buch nicht herumkommen." Manfred Hanisch in: sehepunkte 2/2011 ". . . mit viel methodischer Sorgfalt und mit sehr reichem Quellenmaterial ausgestattet." Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Heft 4/2011 ". . . eine der wertvollsten Darstellungen zur vorpommerschen Regionalgeschichte des 20. Jh. . ." Baltische Studien, Band 97/2011

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Stralsund" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.