Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Neurowissenschaften in der Kritik | Eileen Wengemuth
Produktbild: Neurowissenschaften in der Kritik | Eileen Wengemuth

Neurowissenschaften in der Kritik

Positionierungen im ökonomisierten Wissenschaftssystem

(0 Bewertungen)15
300 Lesepunkte
eBook pdf
eBook pdf
29,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Wie begegnen Neurowissenschaftler*innen Kritik an ihren Arbeits- und Forschungsbedingungen und welche Bedeutung hat das für ihr Wissenschaftsverständnis?
Neurowissenschaftliche Forschung war und ist Gegenstand vielfältiger Kritik. Neben impliziten philosophischen und gesellschaftstheoretischen Grundannahmen werden auch methodologische Probleme adressiert. Eileen Wengemuth bietet hierzu eine verständliche Zusammenfassung, ordnet die verschiedenen Kritikpunkte systematisch ein und geht der Frage nach, wie Neurowissenschaftler*innen sich zu verschiedenen Kritikpunkten positionieren und was sie selbst an ihrem Fach kritisieren. Darüber hinaus legt sie dar, wie die Antworten auf diese Fragen mit den Rahmenbedingungen ökonomisierter Wissenschaft sowie mit unterschiedlichen Wissenschaftsverständnissen vermittelt sind.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. März 2023
Sprache
deutsch
Untertitel
Positionierungen im ökonomisierten Wissenschaftssystem. Dateigröße in MByte: 1.
Seitenanzahl
198
Dateigröße
1,30 MB
Reihe
Science Studies
Autor/Autorin
Eileen Wengemuth
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783839465868

Portrait

Eileen Wengemuth

Eileen Wengemuth (Dr. Dipl. -Psych.), geb. 1989, promovierte an der Philipps-Universität Marburg und studierte Psychologie mit Schwerpunkt Kognitive Neurowissenschaften. Sie beschäftigt sich mit Kritischer Psychologie und Science Studies.


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Neurowissenschaften in der Kritik" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.