Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Grundlagen Verbrennungsmotoren
Produktbild: Grundlagen Verbrennungsmotoren

Grundlagen Verbrennungsmotoren

Funktionsweise, Simulation, Messtechnik

(0 Bewertungen)15
470 Lesepunkte
eBook pdf
eBook pdf
46,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Das Buch spannt einen Bogen von einfachen thermodynamischen Grundlagen des Verbrennungsmotors hin zu komplexen Modellansätzen zur Beschreibung der Gemischbildung, Zündung, Verbrennung und Schadstoffbildung unter Beachtung der Motorperipherie von Otto- und Dieselmotoren. Damit liegt der inhaltliche Schwerpunkt des Buches auf den Simulationsmodellen und deren strömungstechnischen, thermodynamischen und verbrennungschemischen Grundlagen, wie sie für die Entwicklung moderner Verbrennungsmotoren unentbehrlich sind. Neu in die aktuelle Auflage aufgenommen wurden die Themen: Möglichkeiten und Grenzen der Simulation, Potential des Diesel- und Ottomotors, Hybridmotoren, Gasmotoren, Schwerölmotoren, Abgas- und Partikelmesstechnik, Optimierungsstrategien.



Inhalt

Teil A: Funktionsweise des Verbrennungsmotors, Thermodynamik des Verbrennungsmotors, Aufladung

Teil B: Reaktionskinetik, Schadstoffbildung, Emissionsmesstechnik, Verbrennungsdiagnostik

Teil C: Reale Arbeitsprozessrechnung, Phänomenologische Verbrennunsmodelle, Abgasnachbehandlungssysteme, Gesamtprozessanalyse, Optimierungsstrategien

Teil D: 3D-Strömungsfelder, 3D-Simulation der Aufladung, der Einspritzung und Verbrennung, Optimierung des Antriebsstrangs,

Teil E: Die Zukunft des Verbrennungsmotors



Zielgruppe

Maschinenbauingenieure an Technischen Universitäten mit dem Ausbildungsschwerpunkt Berechnung und Konstruktion von Verbrennungsmotoren

Berechnungsingenieure in der Motorenentwicklung der Automobilindustrie

Wissenschaftliche Mitarbeiter von Forschungseinrichtungen der Motorenentwicklung



Über die Herausgeber

Univ. -Prof. em. Dr. -Ing. habil. Günter P. Merker leitete das Institut für Technische Verbrennung an der Universität Hannover.

apl. Prof. Dr. -Ing. habil. Christian Schwarz ist Abteilungsleiter bei der BMW AG, München.

Dr. -Ing. Rüdiger Teichmann ist im Bereich Verbrennungsmesstechnik als Global Business Segment Manager bei derAVL List GmbH tätig.

Unter Mitarbeit von Autoren aus Industrie und

Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. September 2011
Sprache
deutsch
Auflage
5. Aufl. 2011
Seitenanzahl
795
Dateigröße
32,82 MB
Reihe
ATZ/MTZ-Fachbuch
Co-Autor/Co-Autorin
Günter P. Merker, Christian Schwarz, Rüdiger Teichmann, Peter Eckert, Frank Otto, Krüger Christian, Sebastian Rakowski, Claus Reulein, Gunnar Stiesch, Reinhard Tatschl, Bodo Durst, Andreas Wimmer, Ernst Winklhofer, Andreas Witt, Wolfram Gottschalk, Werner Kasper, Theodor Sams
Herausgegeben von
Günter P. Merker, Christian Schwarz, Rüdiger Teichmann
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783834883063

Pressestimmen

"Ein hilfreiches Nachschlagewerk für Ingenieure." Motor Kurier, 13.11.2009

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Grundlagen Verbrennungsmotoren" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Grundlagen Verbrennungsmotoren bei hugendubel.de