Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Rennwagentechnik | Michael Trzesniowski
Produktbild: Rennwagentechnik | Michael Trzesniowski

Rennwagentechnik

Grundlagen, Konstruktion, Komponenten, Systeme

(0 Bewertungen)15
550 Lesepunkte
eBook pdf
eBook pdf
54,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Praxisnah und mit detaillierten Abbildungen werden in diesem Buch die Grundlagen der Fahrwerktechnik bei Radaufhängung, Federung, Dämpfung, Antrieb und Lenkung dargestellt. Auch der Motor kommt nicht zu kurz. So werden die wesentlichen Maßnahmen zur Leistungssteigerung gezeigt und auf die Besonderheiten einzelner Bauteile hingewiesen. Konstruktive Details wie Schnellverschlüsse, Querlenker, Antriebswellen oder Flügelprofile werden mit allen Auslegungskriterien dargestellt. Querverbindungen zum Pkw machen die Unterschiede in der Technik und in den erzielten Fahrleistungen anschaulich. In der dritten Auflage wurde zahlreiches ergänzt, wie vertikale Luftleiteinrichtungen, Berechnung der Abtriebskräfte, Dämpferauslegung/Radlastschwankung, effektiver Mitteldruck, Aufladung, Downsizing, variable Turbinengeometrie sowie Registeraufladung. Erweitert wurde das Buch auch um Hybridantriebe, Energierückgewinnung, Speicherung, Nutzbremsung(Rekuperation), Grundlagen von Gleich- und Drehstrom- sowie Reluktanzmotor, e-drive und Elektroantriebe.

Fahrzeugkonzept - Sicherheit - Cockpit - Aerodynamik - Außenhaut - Reifen und Räder - Fahrwerk - Bremsanlage - Lenkung - Getriebeauslegung - Rennmotoren - Antriebsstrang - Kraftstoffsystem - Rahmen - Elektrik - Abstimmung und Entwicklung

Konstrukteure, Ingenieure mit Arbeitsgebiet Wettbewerbsfahrzeuge und Prototypenbau in Studium und Praxis Interessierte an der Konstruktion und dem Betrieb von Rennwagen Professoren und Studenten der Ingenieurdisziplinen, die an der Rennserie Formula Student teilnehmen

FH-Prof. Dipl. -Ing. Michael Trzesniowski hat als Konstrukteur im Automobilbereich jahrelang praktische Erfahrungen in verschiedenen Bereichen gesammelt. Er unterrichtet an der FH Joanneum in Graz am Studiengang Fahrzeugtechnik - Automotive Engineering die Fächer Konstruktionslehre und CAx. Außerdem verwaltet er das Prüffeld dieses Studiengangs. Er ist Gründer und Betreuer desFormula Student Racingteams an der FH Joanneum in Graz und gilt als einer der Väter des Erfolgs dieses Teams.

Inhaltsverzeichnis

Fahrzeugkonzept.- Sicherheit.- Cockpit.- Aerodynamik.- Außenhaut.- Reifen und Räder.- Fahrwerk.- Bremsanlage.- Lenkung.- Getriebeauslegung.- Rennmotoren.- Antriebsstrang.- Kraftstoffsystem.- Rahmen.- Elektrik.- Abstimmung und Entwicklung.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
04. September 2012
Sprache
deutsch
Auflage
3. Aufl. 2012
Seitenanzahl
944
Dateigröße
42,07 MB
Reihe
ATZ/MTZ-Fachbuch
Autor/Autorin
Michael Trzesniowski
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783834822093

Portrait

Michael Trzesniowski

FH-Prof. Dipl. -Ing. Michael Trzesniowski hat als Konstrukteur im Automobilbereich jahrelang praktische Erfahrungen in verschiedenen Bereichen gesammelt. Er unterrichtet an der FH Joanneum in Graz am Studiengang Fahrzeugtechnik - Automotive Engineering die Fächer Konstruktionslehre und CAx. Außerdem verwaltet er das Prüffeld dieses Studiengangs. Er ist Gründer und Betreuer des Formula Student Racingteams an der FH Joanneum in Graz und gilt als einer der Väter des Erfolgs dieses Teams.


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Rennwagentechnik" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Michael Trzesniowski: Rennwagentechnik bei hugendubel.de