Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: Kunst | Günter Figal
Produktbild: Kunst | Günter Figal

Kunst

Philosophische Abhandlungen

(0 Bewertungen)15
540 Lesepunkte
eBook pdf
54,00 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Was sind Begriff und Wesen der Kunst? Die Frage wird in Günter Figals neuem Buch in einander ergänzenden Perspektiven aufgenommen, so dass sich eine - naturgemäß komplexe - Antwort aus der Zusammengehörigkeit dieser Perspektiven ergibt. Ins Spektrum des Buches gehört zunächst die Auseinandersetzung mit der Modernität der Kunst; Kunst, so erweist sich, ist nicht in avantgardistischer Weise modern, sondern vor allem darin, dass sie, ihre eigenen Möglichkeiten der Schönheit findend, sich frei zu den großen Werken der Tradition verhalten kann. Figal erkundet außerdem 'Lesarten', also Wirkungsgeschichten, in denen sich Begriffe der Kunst reflektiert ausbilden - in Mehrfachbelichtungen gleichsam, die ein hermeneutisch fundiertes sachliches Verständnis von Kunst und Kunstformen erlauben. Behandelt werden ebenso der Erkenntnischarakter der Kunst in seiner Spannung zwischen Logos und Mythos und damit die Frage, wie die Philosophie seit ihren Anfängen sich zur Kunst als Herausforderung und möglicher Ergänzung verhält. Schließlich geht es um die für die Kunst wesentliche Verschränkung von Wahrnehmbarkeit und Verständlichkeit, also um ihren ästhetischen Charakter. Zu den Autoren, mit denen Figal sich auseinandersetzt, gehören Platon und Aristoteles, Kant und Nietzsche, Heidegger, Benjamin, Adorno, ebenso Goethe, Hölderlin, Kleist, Baudelaire, Ernst Jünger, Paul Klee und Beckett. Die erörterten Kunstwerke repräsentieren die Kunst in ihrem ganzen Reichtum: von der Antike bis zur Moderne, in Musik, Literatur und bildender Kunst, einschließlich der Gestaltung von Gebrauchsdingen. Die Frage nach der Kunst, so zeigt Figals Buch, gehört ins Zentrum der Philosophie; mit ihr werden philosophische Fragen im Allgemeinen anschaulicher und klarer.

Born 1949; 1976 PhD; 1987 Habilitation; 1989-2002 Professor of Philosophy at the University of Tübingen; since 2002 Professor for Philosophy at the University of Freiburg im Breisgau; since 2017 emeritus.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Dezember 2012
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
400
Dateigröße
2,56 MB
Reihe
Philosophische Untersuchungen
Autor/Autorin
Günter Figal
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Adobe-DRM-Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783161522932

Portrait

Günter Figal

Born 1949; 1976 PhD; 1987 Habilitation; 1989-2002 Professor of Philosophy at the University of Tübingen; since 2002 Professor for Philosophy at the University of Freiburg im Breisgau; since 2017 emeritus.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Kunst" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Günter Figal: Kunst bei hugendubel.de