Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Im Fuhrpark der Literatur
Produktbild: Im Fuhrpark der Literatur

Im Fuhrpark der Literatur

Kulturelle Imaginationen des Autos

(0 Bewertungen)15
270 Lesepunkte
eBook pdf
eBook pdf
26,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Manta, Marken, Mobile - eine kluge Kulturgeschichte des Autos.

Die heutige selbstverständliche Automobilität wird durch die Klimakrise und die sich abzeichnende Verkehrswende ebenso infrage gestellt wie durch die Digitalisierung. Ausgehend von diesem kulturgeschichtlichen Wendepunkt suchen die Autorinnen und Autoren kulturelle Imaginationen des Autos zwischen nostalgischer Glorifizierung und auratisiertem Zukunftsversprechen.
Im Zentrum stehen verschiedene Formen von Automobilität und ihre Grenzen, die in literarischen und filmischen Inszenierungen von Unfällen besonders drastisch sichtbar werden. Am Beispiel verschiedener Fahrzeugtypen lassen sich die Wege des Autos in die Moderne und aus ihr heraus verfolgen. Im Vergleich zwischen Deutschland und den USA werden kulturelle und nationale Unterschiede im Umgang mit dem Auto erkennbar. Anhand literarischer und filmischer Beispiele wird dargestellt, wie der Innenraum des Autos zu einem Ort der sozialen Bedeutungsstiftung und der medialen und technischen Reflexion werden kann.
Aus dem Inhalt: Stephan Kraft: Franz Werfels Jacobowsky und der Oberst Franziska Thun-Hohenstein: Mit Komfort über die russische Wegelosigkeit Moritz Baßler: Frau am Steuer in den 1950er Jahren Hans Ulrich Gumbrecht: Autos in der deutschen und amerikanischen Kultur Rüdiger Campe: Der Held und sein Auto in The Big Sleep Jürgen Fohrmann: Ein Essay zu Fargo, zweite Staffel Barbara Vinken/Anselm Haverkamp: Un Homme et une femme

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. Juni 2022
Sprache
deutsch, englisch
Seitenanzahl
354
Dateigröße
1,80 MB
Herausgegeben von
Gwendolin Engels, Claude Haas, Dirk Naguschewski, Elisa Ronzheimer
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783835349612

Pressestimmen

»ein buntes, streckenweise ausgestellt akademisches, insgesamt aber anregendes Sammelsurium ( ). Man sieht, das Auto lädt ein zu interdisziplinären Ausflügen, es bietet Stoff für jene kulturellen Vielfraße unter den Lesern, die sich nicht um Distinktionsgrenzen kümmern. ( ) Ein gut kuratierter Sammelband«
(Kai Spanke, FAZ, 13. 05. 2023)

»Eine vergnügliche Reminiszenz an den Verbrenner mit einem Ausblick in die Zukunft. «
(Die Presse, 16. 09. 2023)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Im Fuhrpark der Literatur" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.