Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Erfolgreiche Datenbankanwendung mit SQL | Jörg Fritze
Produktbild: Erfolgreiche Datenbankanwendung mit SQL | Jörg Fritze

Erfolgreiche Datenbankanwendung mit SQL

Wege, Tips und Tricks für den effizienten Einsatz

(0 Bewertungen)15
400 Lesepunkte
eBook pdf
eBook pdf
39,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Vorwort zur vierten Auflage SQL wird zweifellos als die entscheidende Datenbanksprache der neunzig er Jahre anerkannt. Sie hat sich im Laufe ihrer rund zwanzigjährigen Geschichte nicht unwesentlich weiterentwickelt. Seit Ende 1992 ist die Sprache in ihrer neuesten Version genormt, SQL2 oder SQL92 genannt. Jedoch hat bislang kein Hersteller diese Norm vollständig implementiert. Wie schon in früheren Ausgaben haben wir den aktuellen Stand der Technik berücksichtigt und lassen Varianten aus gängigen Datenbanksystemen einfließen. Bildete in früheren Auflagen der SQL89 Standard das Grundgerüst unseres Buches, so haben wir ab der dritten Auflage den SQL92 Standard als Grundlage gewählt, da sich dieser mittlerweile etabliert. Die meisten führenden DB-Hersteller bezeichnen ihre Produkte mittlerweile als SQL92lEntry Level konform. Dortmund, Mai 1997 Jürgen Marsch jm @nt.e-technik.uni-dortmund.de Jörg Fritze lOOI13.2236@compuserve.com Vorwort zur ersten Auflage Aufgrund des immer komplexer werdenden Informationsbedarfes hat die Bedeutung relationaler Datenbanksysteme in den letzten Jahren rapide zu genommen. SQL ist die verbreitetste Abfragesprache für diese Systeme, eine nicht-prozedurale Sprache mit hoher Leistungsfähigkeit. Natürlich gibt es bereits eine Reihe von Lehrbüchern zu diesem Thema, hochwissenschaftliche und rein pragmatische Abhandlungen; die einen ver suchen den Datenbanken mathematisch und theoretisch zu Leibe zu rücken, die anderen erwecken den Anschein, als ob SQL selbsterklärend sei, in we- vi Inhaltsübersicht nigen Tagen erlernbar und selbst bei komplexesten Problemen mit wenigen simplen Befehlen einzusetzen. Wir können aufgrund unserer Erfahrungen mit Datenbanksystemen zeigen, daß die Wahrheit, wie so oft, in der gol denen Mitteliegt.

Inhaltsverzeichnis

1 Kurzer Abriß der Entwicklung von Datenbanksystemen.- 2 Entwurf relationaler Datenbanken.- 3 SQL Überblick.- 4 Vom Entwurf zur Datenbank.- 5 Datenbank Abfragen.- 6 Transaktionsprogrammierung.- 7 Embedded SQL.- 8 Benutzersichten (Views).- 9 Zugriffsrechte.- Syntax der SQL-Befehle.- Lösungen zu ausgewählten Übungen.- Sachwortverzeichnis.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. Juli 2013
Sprache
deutsch
Auflage
4. Aufl. 1997
Seitenanzahl
264
Dateigröße
15,11 MB
Reihe
XProfessional Computing
Autor/Autorin
Jörg Fritze
Co-Autor/Co-Autorin
Jürgen Marsch
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783663099604

Portrait

Jörg Fritze

Dipl. -Ing. Jürgen Marsch und Dipl. -Inform. Jörg Fritze sind IT-Spezialisten, die ihr Know-how in Praxis und Lehre umgesetzt sowie als erfolgreiche Buchautoren breiteren Kreisen zugänglich gemacht haben.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Erfolgreiche Datenbankanwendung mit SQL" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.