Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Das Fleisch der Vielen | Kai Meyer
Produktbild: Das Fleisch der Vielen | Kai Meyer

Das Fleisch der Vielen

(6 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook pdf
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Bestseller-Autor Kai Meyer lockt in Deutschlands größtes Spukhaus! Dreihundertfünfzig Zimmer, die seit Jahrzehnten leer stehen. Das Grand Hotel Astoria liegt im Herzen der Stadt, die Fenster blind, die Zugänge verriegelt. Bis zu seiner Schließung haben hier zehntausende Menschen übernachtet - und alle haben Spuren hinterlassen, die jetzt ein schleichendes, flüsterndes Grauen gebären. Als Jana und Tim in dem Gemäuer Zuflucht suchen, ahnen sie nicht, dass sie gerufen wurden. Bis sie eine Stimme aus den Schatten hören: "Das Fleisch der Vielen stillt den Hunger des Kollektivs." Die Vergangenheit erwacht zum Leben, und diesmal wird ihr niemand entkommen. Jurek Malottke adaptiert Kai Meyers unheimlichste Geschichte als Comic. Der Band enthält außerdem erstmals in Buchform das komplette Original sowie umfangreiches Bonusmaterial.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
08. März 2019
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
96
Dateigröße
52,64 MB
Altersempfehlung
ab 16 Jahre
Autor/Autorin
Kai Meyer
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783962198992

Bewertungen

Durchschnitt
6 Bewertungen
15
5 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
2
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Fukurou am 08.08.2020
Der Comic beinhaltet sowohl die Comic Version als auch die Kurzgeschichte in Schrift als Anhang.Dadurch konnte man erst den Comic auf sich wirken lassen und anschließend mit lesens der Geschichte die Kleinigkeiten, die vielleicht beim ersten Lesen nicht rüberkamen, erfassen. Um danach gleich wieder durch die Bilder zu blättern!Die Geschichte ist schaurig, ekel-gruselig und zeigt uns auf, dass wir nicht wissen, was so alles hinter verfallenen Gemäuern lauern kann.Die Zeichnungen sind sehr einzigartig und kunstvoll. Ich bin sehr beeindruckt, aber an einigen Stellen konnten mir Details nicht das Gefühl rüber bringen, wie es die Geschichte geschafft hat.Alles in allem hat es mir sehr gut gefallen.
Von Anonym am 28.07.2020

Jede Seite ein Kunstwerk für sich

Verfolgung, Flucht, schließlich Rettung in die Sicherheit: In das verlassene Grand Hotel Astoria. Aber wie verlassen ist das Hotel wirklich? Wie sicher? Die beiden wissen nur eins: irgendetwas stimmt mit dem alten Geba¿ude nicht.... ¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿ Tolle Geschichte, wunderbar unterstu¿tzt durch den Zeichenstil. Schon beim Durchbla¿ttern ohne Lesen finde ich die Seiten sehr ansprechend und durchdacht gestaltet. Jede Doppelseite ist ein kleines Kunstwerk fu¿r sich, mit eigenem Farbschema etc, das hat mir sehr gefallen. Das ganze greift stimmig mit der Erza¿hlung ineinander, ich habe den Comic auf jeden Fall genossen.