Inhaltsverzeichnis
Einführung. - 1 Transformator. - 1. 1 Aufgaben des Transformators. - 1. 2 Bauteile eines Transformators. - 1. 3 Das Betriebsverhalten des Einphasentransformators. - 1. 4 Zusammenstellung der wichtigsten Formeln. - 1. 5 Beispiele. - 2 Gleichstrommaschinen. - 2. 1 Der Aufbau der Gleichstrommaschine. - 2. 2 Die Wirkungsweise der Gleichstrommaschine. - 2. 3 Die Grundgleichungen. - 2. 4 Das Betriebsverhalten. - 2. 5 Zusammenstellung der wichtigsten Formeln. - 2. 6 Beispiele. - 3 Drehfeld. - 4 Drehstrom-Asynchronmaschine. - 4. 1 Aufbau der Asynchronmaschine. - 4. 2 Wirkungsweise der Drehstromasynchronmaschine. - 4. 3 Betriebsverhalten der DAsM. - 4. 4 Der Schleifringläufer mit Vorwiderständen im Läuferkreis. - 4. 5 Anlaßmethode für Kurzschlußläufer. - 4. 6 Drehzahlsteuerung und elektrische Bremsung. - 4. 7 Zusammenstellung der wichtigsten Beziehungen. - 4. 8 Beispiele. - 5 Drehstrom-Synchronmaschine. - 5. 1 Die Bauarten der Synchronmaschine. - 5. 2 Der Aufbau der Innenpolmaschine. - 5. 3 Die Wirkungsweise der Synchronmaschine. - 5. 4 Das Betriebsverhalten der Synchronmaschine. - 5. 5 Zusammenstellung der wichtigsten Beziehungen. - 5. 6 Beispiele. - 6 Wechselstrommaschinen. - 6. 1 Die Einphasen-Reihenschlußmaschine. - 6. 2 Die Einphasen-Asynchronmaschine. - 6. 3 Die Einphasen-Synchronmaschine. - Anhang A: Lösungen zu den Aufgaben. - Anhang B: Kennzeichnung der Anschlüsse elektrischer Betriebsmittel. - Sachwortverzeichnis.