Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: System und Selbst | Lutz Eichler
Produktbild: System und Selbst | Lutz Eichler

System und Selbst

Arbeit und Subjektivität im Zeitalter ihrer strategischen Anerkennung

(0 Bewertungen)15
390 Lesepunkte
eBook pdf
38,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Liebe Dich selbst wie Deine Arbeit dieses Buch beschreibt den psychosozialen Umbau der Gesellschaft infolge subjektivierter Arbeitsverhältnisse. Der Traum vom autonomen Subjekt findet sich so wieder im realen Albtraum einer Gesellschaft der narzisstischen Persönlichkeiten.
Machen die neuen Arbeitsverhältnisse flexible, selbständige und kreative - also bessere - Menschen aus uns? Vor dem Hintergrund einer anerkennungstheoretisch aktualisierten Kritischen Theorie verbindet Lutz Eichler Ergebnisse der arbeits- und kultursoziologischen Subjektivitätsforschung mit der analytischen Sozialpsychologie. Seine historische Perspektive eröffnet den Blick auf die Metamorphosen des psychosozialen Kitts der Gesellschaft und zeigt: Strategische Anerkennung fördert nicht Autonomie, sondern bestimmte narzisstische Interaktionsformen und Psychodynamiken.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. März 2014
Sprache
deutsch
Untertitel
Arbeit und Subjektivität im Zeitalter ihrer strategischen Anerkennung. Dateigröße in MByte: 2.
Seitenanzahl
526
Dateigröße
2,40 MB
Reihe
Sozialtheorie
Autor/Autorin
Lutz Eichler
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783839422137

Portrait

Lutz Eichler

Lutz Eichler (Dr. phil.) lehrt und forscht am Institut für Soziologie an der Universität Erlangen-Nürnberg. Seine Forschungsschwerpunkte sind Arbeitssoziologie, Gesellschaftstheorie, Zeitdiagnose und Sozialisations- und Biographieforschung.


Pressestimmen

»Eichler zeigt in seiner informativen, theoretisch gehalt- und anspruchsvollen Studie die Notwendigkeiten der weiteren Zusammenarbeit der Sozialphilosophie, der Soziologie und der Sozialpsychologie angesichts gegenwärtiger gesellschaftlicher Entwicklungen überzeugend auf und arbeitet wichtige Ansatzpunkte für eine Weiterentwicklung von Gesellschaftstheorie und -kritik in der Tradition der Kritischen Theorie kenntnisreich und kompetent heraus. « Birgit Riegraf, Soziologische Revue, 38/1 (2015)

»Ein beeindruckendes Grundlagenwerk, ein reichhaltiges und von Studierenden wie Lehrenden und sonstigen Interessierten mit Gewinn und Spannung zu lesendes Kompendium zeitgenössischer soziologischer Subjektanalyse. « Stefanie Graefe, www. socialnet. de, 27. 04. 2015

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "System und Selbst" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Lutz Eichler: System und Selbst bei hugendubel.de